Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Indische Restaurants15 Orte in Köln, an denen man essen kann wie in Indien

Lesezeit 9 Minuten
Indisches Essen

Bunte Gerichte und aromenstarke Gewürze: Die Indische Küche hat viele Gesichter.

Indien ist dermaßen vielfältig - und ebenso die indische Küche. Exotische Gewürze, viel frisches Gemüse und knackige Nüsse machen das Essen immer beliebter. Zudem gibt es eine sehr große Bandbreite an vegetarischen Gerichten. Die indische Küche kommt je nach Region auch gut ohne viel Fleisch- und Milchprodukten aus und ist daher auch bei Vegetariern und Veganern beliebt.

Indische Restaurants in Köln

Wir haben uns einige indische Imbisse und Restaurants in Köln angesehen und stellen diese hier vor. Weitere Vorschläge nehmen wir gerne unter dieser Mailadresse ksta-freizeit@dumont.de an.

1. Masala Empire

Der Innenraum des Restaurants Masala Empire. (Archivbild)

Der Innenraum des Restaurants Masala Empire. (Archivbild)

Im Masala Empire schmeckt man, dass die Köche in der Heimat rekrutiert worden sind. Das Naan-Brot ist selbst gebacken. Die Marinade am gegrillten Weichkäse verleiht unerwartete Geschmackspunkte. Es gibt Tandoori-Spezialitäten, eine Handvoll Biryani-Gerichte und ausgewählte ayurvedische Speisen. Die Speisekarte ist nach Nord- und Südindien aufgeteilt. Die Gerichte aus dem Süden sind grundsätzlich schärfer. Generell gilt es, mit dem Service zu kommunizieren. Auf der Karte gibt es weder Fotos noch Nummern und auch keine Chilischoten, die den Schärfegrad verraten. Am Wochenende unbedingt reservieren. (Julia Floß)

Masala Empire, Neptunplatz 6a, 50823 Köln, Öffnungszeiten: Mo bis So 11 bis 23.30 Uhr | http://masala-empire.com


2. Haldi Spoon

Der Eingang des Lokals Haldi Spoon in Köln.

Indisches Streetfood gibt es im Haldi Spoon.

Gastro-Kritikerin Julia Floß hatte das Halid Spoon vor einigen Jahren schon zu einem ihrer Lieblingsorte in Köln auserkoren. Das Lokal in Köln-Mülheim sei ein Ort voller Gastfreundschaft und Aromen-Power, schreibt sie in ihrer Gastro-Kolumne im Januar 2022. Das Restaurant vereint Essen wie bei Mama mit einem modernen Konzept. Obwohl die Speisekarte nicht besonders dick ist, gibt es eine ordentliche Vielfalt. Curry, Naan und Dal stehen natürlich auf dem Plan.

Haldi Spoon, Dünnwalder Str.49, 51063 Köln, Öffnungszeiten: Di-So 17-21.30 Uhr | haldispoon.com


3. Ginti and More

Der Innenraum des Restaurants Ginti & More in Köln.

Modernes Ambiente und eine offen Küche im "Ginti & More" in Köln.

Südlich vom Neumarkt eröffnete im Herbst 2021 das Ginti & More. Der Industrie-Look ist durchgestylt: Fliesen, Metall und Holz geben den Takt an und kreieren ein schönes Ambiente. Das Restaurant ist groß, 180 Plätze gibt es im Innenraum, etwa 70 draußen kommen dazu. Viel Platz, um auch gut auf Abstand zu gehen. Zu essen gibt es indisches Streetfood und einige Allerweltsspeisen. Die Betreiber selbst nennen dies Crossover-Küche mit indischen Einflüssen.

Ginti & More, Fleischmengergasse 37, 50676 Köln, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 23 Uhr | gintiandmore.de

Hier lesen Sie mehr über das Restaurant.


4. Chennai Chef

Es wird gemunkelt, dass das Chennai Chef der beste Ort in Köln sei, um authentisches südindisches Essen zu genießen. Fast geht das unscheinbare Lokal sogar noch als Geheimtipp durch. Viele Besuchende erfreuen sich wohl insbesondere an den leckeren Dosa, eine Art indische Pfannkuchen. Die Auswahl an Gerichten ohne tierische Produkte ist groß. Das Restaurant gleicht eher einem Imbiss und ist in der Einrichtung schlicht gehalten.

Chennai Chef, Amsterdamer Str. 127, 50735 Köln | chennaichef.de


5. Ganesha

Ganesha ist der Gott der Weisheit, der Wissenschaft und der Künste. Seit 31 Jahren gibt es das zu den ältesten indischen Restaurants gehörende „Ganesha“. Gekocht wird hier die gesamte indische Bandbreite von Nord- bis Südindien, besonderer Schwerpunkt liegt auf Tandoorgerichten, die in einem originalen Tandoorofen gegrillt werden. Zudem sollen weder Rind noch Schwein auf dem Teller landen. Dafür gibt es Gerichte mit Huhn oder Lamm sowie viel Vegetarisches. Es gibt das Essen für Selbstabholer auch To Go.

Ganesha, Händelstraße 26, 50674 Köln, Öffnungszeiten: Mo 17.30 bis 23 Uhr, Di bis So 12 bis 15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr | ganesha-restaurant.de


6. Sweet Laddu (Sweet India)

Etwas abseits vom Trubel des Einkaufsviertels in Neuehrenfeld gelegen, sieht man an diesem Ort seit Jahren auch Inder und Inderinnen ein und ausgehen. Das spricht für die Authentizität der Küche. Das Sweet Laddu ist das Sweet India in neuem Gewand. Beliebte Gerichte sind die Samosas, das Chicken Tikka Masala und natürlich das Butter-Huhn. Es gibt aber auch eine große Auswahl an fleischlosen Speisen. Man kann bei den Schärfegraden wählen, wobei sich mittelscharf für den europäischen Gaumen schon ordentlich gewürzt anfühlen könnte

Sweet Laddu, Lenauplatz 9, 50825 Köln, Öffnungszeiten: 12 bis 22 Uhr | Mehr Infos


7. Flavour of India

Aus dem Curry Hut wurde irgendwann das Restaurant Flavour of India. An der Lokalität läuft man gerne vorbei – gibt es doch so eine große und hippe Auswahl an der Aachener Straße. Dabei lohnt es sich, in das kleine Restaurant in der Nähe des Rudolfplatzes einzutreten. Denn das Highlight steckt im Verborgenen. Es ist der verträumte Innenhof, den man erst beim Betreten wahrnimmt. Gerade an warmen Tagen eine schöne Alternative, um mal eben einen Mango-Lassi zu trinken. Außerdem wartet eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten. Sonst gibt es: Channa Masala, Butter Chicken, Palak Paneer und vieles mehr. 

Flavour of India, Aachener Str. 16, 50674 Köln, , Öffnungszeiten: Mo-Do 11.30 bis 22.30 Uhr, Fr 11.30-23.30 Uhr, Sa 12-23.30 Uhr, So 12-22.30 Uhr | flavourofindia.de


8. Royal Punjab

Indische Speisen aus dem nördlichen Punjab: Das bedeutet kulinarisch: verhältnismäßig viel Fleisch (Lamm und Huhn), Milchprodukte (Joghurt und Ghee), Nüsse, orientalische Gewürze und Gerichte aus dem Tandoor, einem mit Holzkohle beheizten Ofen. Auch das Essen beheizt die Seele. Insbesondere die gut und großzügig eingesetzten Gewürze, von Bockshornklee über Kardamom bis zu Tamarinde, lösen auf den Geschmacksnerven gerne mal das ein oder andere Feuerwerk aus. 

Royal Punjab, Venloer Str. 4, 50672 Köln, Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 11.30 bis 23.30 Uhr, Sa+So: 12.30 bis 23.30 Uhr | www.royal-punjab.de


9. Kamasutra

Nordindische Spezialitäten aus einem authentischen indischen Tandoor-Ofen und herzliche indische Gastfreundschaft. Im Restaurant Kamasutra in der Nähe des Barbarossaplatzes gibt es hochwertiges indisches Essen in schöner Atmosphäre. Das Interieur ist auf die indische Kultur abgestimmt. Von Gemüse-Pakura über Hühnchen Tandoori bis zu klassischen Linsen-Gerichten bekommen Freunde indischer Speisen würziges Essen. Das Kamasutra wurde bereits mehrfach als bestes indisches Restaurant im Großraum Köln-Bonn ausgezeichnet.

Kamasutra, Weyerstr. 114, 50676 Köln, Öffnungszeiten: Mo bis Do 11.30 bis 15 Uhr und 17 bis 22.30 Uhr, Fr, Sa, So, Feiertag 12 bis 22.30 Uhr | www.kamasutra-koeln.de


10. Ginti

Traditionell indische Küche aus dem Tandoor-Ofen: dafür steht das Ginti. Verschiedene Menüs für zwei bis vier Personen stehen auf der Speisekarte, ideal um mit Freunden die indische Küche kennenzulernen. Nach Wunsch kann jedes Gericht in scharf, mittel-scharf, leicht scharf und mild zubereitet werden. Alle Gerichte werden erstmal mit Basmati-Langkornreis zubereitet. Im Innenraum kann es sehr lebendig zugehen. Von montags bis freitags gibt es einen Mittagstisch. Interessant: Wenn Sie immer mal mehr über die indische Küche erfahren wollten, haben Sie hier die Chance. Das Ginti bietet auch Kochkurse an.

GINTI Indisches Restaurant Köln, Händelstr 33, 50674 Köln, Öffnungszeiten: Mo - So 11 Uhr bis 23 Uhr | www.ginti.de


11. Tasty India

Dass hier vor allem Inder speisen zeigt: Die landestypische Küche hat ihre Bezeichnung verdient. Die Karte ist sehr vielfältig – und bietet Vegetariern keinen Grund zu meckern. Die im Tandoori-Ofen frisch zubereiteten indisches Chapatis haben Suchtpotenzial, der Mango-Lassi auch. Weiterer Pluspunkt: Slow Food wird hier großgeschrieben, alle – garantiert Konservenfreien –Speisen werden erst nach der Bestellung frisch zubereitet, die Gewürzmischungen am Tag zuvor. Das bedeutet ein wenig mehr an Zeit – aber auch an Qualität.

Tasty India, Zülpicher Str. 251, 50937 Köln, Öffnungszeiten: So bis Fr, 12 bis 22 Uhr, Samstag 17 bis 22 Uhr, Dienstag geschlossen | www.tasty-india.de


12. Thali

Eine kulinarische Reise durch den Kontinent Indien: Die Gerichte bewegen sich zwischen Jalfarezi, Punjabi oder Nawab. Das Personal hilft auch gerne Nicht-Indien-Kennern den richtigen Geschmack zu finden. Es gibt einen täglich wechselnden Mittagstisch, indische Biere und natürlich Lassis (indisches Joghurt Getränk, süß oder salzig). Die Hauptspeisen werden mit Nan oder Reis serviert. Es gibt ein Thali-Spezialmenü in vegetarischer und fleischiger Variante, das ein indisches Dessert beinhaltet.  

Thali, Engelbertstraße 9, 50674 Köln, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 12 bis 14.30 Uhr, 18 bis 23:30 Uhr, Mo bis Do 17.30 bis 22.30 Uhr, Fr und Sa 17.30 bis 23 Uhr, So 14 bis 22.30 Uhr | www.thalikoeln.com


13. EatDOORI

Das EatDOORI, eröffnet im Herbst 2018, setzt auf hippe Atmosphäre, kreiert, durch einen industriellen Einrichtungsstil und moderne Musik. Beim Essen setzen die Betreiber auf eine bunte Mischung aus indischen Klassikern und modernen Eigenkreationen. Neben klassischen Currys wie Chicken Tikka Masala, Palak Paneer oder Chana Masala gibt es typisch indisches Street Food – zum Beispiel Chicken Tikka,Naanwiches (Wraps aus Naan Brot) und indische Burger. Moderne Abwandlungen der klassischen Gerichte runden unsere Speisekarte ab, wie z.B. Sweet Potato Tikki - Süßkartoffelpuffer mit Tamarinde Chutney & Rettich.

EatDOORI, Hohenzollernring 19, 50672 Köln, Öffnungszeiten: Mo bis Do 11.30 bis 15 und 17 bis 22 Uhr, Fr 11.30 bis 15 und 17 bis 23 Uhr, Sa 12 bis 23 Uhr, So 12 bis 21.30 Uhr | www.eatdoori.com


14. Haweli

Das Haweli in Zollstock begrüßt einen an manchen Tagen mit einer netten oder lustigen Nachricht an der Eingangstafel. Das Butter-Chicken bekommt man auch hier in cremiger und leckerer Konsistenz, dazu gibts eines der typischen, indischen Brote. Die Onion Baji als Vorspeise ist auch ein Tipp. Begeistert sind viele Besuchende hier vom zuvorkommenden Service und der Möglichkeit, auch draußen umringt von Grün gemütlich zu sitzen. 

Haweli, Höninger Weg 125, 50969 Köln, Öffnungszeiten: Di bis Fr 11–15, 17.30–22, Sa 16 bis 23 und So 13 bis 22 Uhr | haweli.koeln


15. Swaad Indian Cuisine

Von außen ist das Swaad Indian Cuisine in Müngersdorf eher unscheinbar, so dass man hier auch öfter mal vorbeiläuft, ohne das Restaurant wahrzunehmen. Wer den Schritt über die Türschwelle macht, wird mit leckerem Essen belohnt. Es gibt etwa pikante Hühnersuppe und indische Kartoffelpuffer als Vorspeise und die Klassiker Butterchicken oder Tikka Chicken als Hauptgänge, dazu selbst gemachtes Knoblauch-Naan. Als süße Speise bekommt man etwa indische Laddus. Swaad heißt Geschmack, und es scheint, darauf käme es im Lokal auch an.  

Swaad Indian Cuisine, Vitalisstraße 391, 50933 Köln, Öffnungszeiten: Di bis Fr 11 bis 21.30 Uhr, Sa 16.30 bis 21.30 und So 12.30 bis 21.30 Uhr | swaad-indiancuisine.de

www.littleindia.koeln


Diese Liste ist subjektiv und unterliegt keiner Rangfolge. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Öffnungszeiten und Angebote können sich kurzfristig ändern.