Seit Anfang des Jahres 2025 haben in Köln schon einige neue Restaurants eröffnet. Wir geben einen Überblick.
Himmel op Ääd, Vunky, Napule'sDiese Restaurants sind 2025 neu in Köln

Mahō Sushi und Bowls ist neu in Köln-Rodenkirchen.
Copyright: Laura Klemens
Die Gastronomie-Szene in Köln ist ständig im Wandel. Wo ein Restaurant schließt, öffnet bald schon ein anderes. Wir haben auch für 2025 eine Liste mit Restaurants erstellt, die neu in Köln eröffnen oder eröffnet haben. Ob Klassiker in frischem Gewand oder ganz neue Konzepte – hier sind die unterschiedlichsten Ideen vertreten.
Köln: Neue Restaurants in 2025
Nicht alle neuen Gastronomien finden hier Erwähnung – falls Sie eine Neueröffnung entdeckt haben, die Sie uns mitteilen möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de.
The Dutch
Im neuen Fine-Casual-Dining Restaurant „The Dutch“ in Junkersdorf steht Joshua Tepner aus der Hanse Stube in der Küche. Draußen, vor der komplett zu öffnenden Glastür-Front, haben 40 Gäste Platz, drinnen können etwa 140 Menschen sitzen. Das Konzept „wie pick – you share“ bietet Gästen für 39 Euro sechs vom Chef eigens zusammengestellte Vorspeisen.
The Dutch, Birkenallee 32, 50858 Köln, Küchenzeiten: Ab 4. April täglich von 12-15 und 18-22 Uhr
Vunky
Die vegetarische Küche liegt am Eigelstein offenbar immer mehr am Trend. Dort hat neben dem neuen Restaurant Adida Vegan (siehe unten) nun ein weiteres Lokal eröffnet, das ohne Fleisch auskommt. Mit wunderschönem Fliesenboden und hübscher Einrichtung sowie liebevoll angerichteten Gerichten punktet das Restaurant im Kölner Norden.
Vunky, Eigelstein 127-129, 50668 Köln
Himmel op Ääd
Das Himmel op Ääd ist das sechste Brauhaus der Kölsch-Brauerei Früh. Es hat am 6. März 2025 im Lövenicher Gewerbegebiet auf der Zusestraße erstmals seine Türen geöffnet und bringt seitdem neben Früh vom Fass und Brauhaus-Küche auch ein neues Bedienungssystem auf den Tisch. Man bestellt an der Theke und erhält einen Sensor, wenn dieser sich meldet, kann man das Essen abholen. Die Einrichtung ist industriell im Brauhausstil gehalten.
Himmel op Ääd, Zusestraße 36 50859 Köln
Mahō Sushi & Bowls

Restaurant Mahō Sushi & Bowls in Rodenkirchen.
Copyright: Laura Klemens
Lange Zeit gab es in Rodenkirchen keine Anlaufstelle für Sushi. 2024 eröffnete das Atelier of Taste, das etwas außerhalb vom Ortskern Sushi und auch ein paar warme Gerichte, auch zum Liefern, bietet. Das Mahō finden Interessierte nun mitten auf der Hauptstraße. Vorher war an gleicher Stelle die Metzgerei „Die süße Kuh“. Das Restaurant ist klein. Im unteren Bereich kann man auf Barhockern am Fenster sitzen, eine Treppe weiter oben finden sich ebenfalls ein paar Tische. Es gibt nicht nur Sushi, sondern auch Vorspeisen, Salate, Bowls und Desserts.
Mahō Sushi & Bowls, Hauptstraße 110, 50996 Köln
Ramen Kagetsu
Kagetsu ist eine der größten Ramen-Ketten Japans und nun auch in Köln. Das Restaurant Ramen Kagetsu befindet sich auf der Severinstraße, wo zuvor die Pizzeria alla Pappa war. Auch hier wird japanische Küche angeboten, allerdings liegt der Fokus auf dem japanischen Klassiker Ramen, einer landestypischen Nudelsuppe. Es gibt nur Schweinefleisch oder vegane Varianten. Für Japanfans könnte hier das ein oder andere zu finden sein, das in anderen Restaurants vermisst wird.
Ramen Kagetsu, Severinstraße 57b, 50678 Köln
Pizza Lab Napoli
Außen knusprig, innen weich, so mutet der Teig beim neuen Pizza-Spot Pizza Lab Napoli in Nippes an. In den Räumen des Ex-Piccolo wird die Pizza in einer Eisenpfanne in den Ofen geschoben und ist darum, so die Eigenwerbung, ganz besonders knusprig. Die Schöpfer der Pfannenpizza sind keine Unbekannten in Köln, in Familienhand ist auch das italienische Restaurant Fellini in Sülz.
Pizza Lab Napoli, Neusser Str. 316, 50733 Köln
Atawich
Ende Februar war die Neueröffnung der neuen Filiale auf dem Hohenzollernring in Köln. Das Opening Event wurde mit DJ, einem Glücksrad, Fotospot und den typischen Smashed Burgern sowie kalten Getränken gefeiert. Es ist die dritte Filiale in Köln. Auch in Hürth, Bonn, Leverkusen und Düsseldorf gibt es Atawich-Burger.
Atawich, Hohenzollernring 17, 50672 Köln
Vida Loca
Das Vida Loca ist eine neue Location für Tapas in der Kölner Südstadt. Das kleine Restaurant wurde renoviert, auch die Terrasse wurde zugänglich gemacht. Die spanische Taverne bietet neben den bekannten Tapas auch Antipasti in Schälchen zum Einheitspreis aus der Vitrine und auch Hauptgerichte wie verschiedene Fisch-Speisen, Steak oder Paella.
Vida Loca, Merowingerstr. 31, 50677 Köln
Napule's
Köln hat eine neue Pizza-Adresse mitten in der Innenstadt. Napule's bietet Pizza auf die Hand. Die ganze Pizza wird hier gefaltet und soll so ideal für unterwegs sein. Neben der Portafoglio-Version gibt es sie auch klassisch oder als Pizza Fritta. Am 22. Februar wurde das Grand Opening gefeiert.
Napule's, Hohe Straße 118, 50667 Köln
Cabinett

Die Betreiber in ihrem zukünftigen Restaurant CabiNett.
Copyright: Bern Schöneck
Die Neueröffnung von CabiNett in der ehemaligen Melmac-Bar ist offenbar für Anfang oder Mitte Februar 2025 angesagt. Bei einem Soft Opening sollen Gerichte und Konzept vor der Öffnung für das breite Publikum getestet werden. Auf dem Plan stehen Pizzen, Burger, Salaten und mehr. Der Inhaber betreibt bislang das Bistro „Foodangels“.
CabiNett, Wilhelmstraße 61 50733 Köln
Freddy Schilling Nr. 3
Dort, wo einst der Laden „Bunte Burger“ in Ehrenfeld vegane Burger kredenzte, hat seit Anfang Februar die in Köln sehr bekannte Hamburger-Manufaktur Freddy Schilling übernommen. Freddy Schilling hat bereits Läden im Zülpicher Viertel und am Eigelstein. In Ehrenfeld wird es auch weiterhin Bestandteile „Bunte Burger“ aus früheren Tagen geben, etwa die Joppie Burger mit gleichnamiger Soße oder den Red Bean Umami Bratling.
Freddy Schilling, Hospeltstraße 1, 50825 Köln | freddyschilling.de
Zimmermanns Jassweetschaff
Am 8. Januar 2025 fand die Eröffnung des Gasthauses Zimmermanns Jassweetschaff im ehemaligen Restaurant Kääzmanns statt. Der Brauhaus-Stil ist geblieben, der Name zeigt, dass die Kölsche Kultur in der Gastwirtschaft nicht ohne Bedeutung ist. Die Karte bietet Vieles von zuvor, etwa Flammkuchen und Kibbeling. Außerdem gibt es ein 500 Gramm-Schnitzel für besonders Hungrige. Eine vegane Alternative soll folgen. Die Spezialität des Hauses ist das Schaschlik aus der Rinderhüfte. Das Programm für Karneval steht schon. Bis auf Rosenmontag ist jeden Tag geöffnet, für Aschermittwoch ist das klassische Fischessen angesetzt.
Zimmermanns Jassweetschaff, Subbelrather Str. 543, 50827 Köln | Auf Facebook zeigen
Adida Vegan
Am Eigelstein hat ein neues vietnamesisches Restaurant aufgemacht. Hier wird nur vegan gekocht, Elemente aus anderen asiatiaschen Küchen sind auch zu finden. Es gibt etwa Suppen, Bowls, klassische Reisgerichte und Pho aber auch Sushi. Das Restaurant beschreibt sein Konzept so: „Jedes Gericht bei Adida ist eine wunderbare Kombination aus traditionellen vietnamesischen Aromen und kreativer Kochkunst.“ Es gibt auch ein Mittagsangebot. Die Bezahlung funktioniert nur mit Bargeld.
Adida Vegan Restaurant, Lübecker Str. 2, 50668 Köln | adidavegan.de
Crusty Slices
Dieses neue Konzept liegt wohl eher im Trend-Bereich, denn das Produkt, das hier angeboten wird klingt erstmal ungewöhnlich: Bei Crusty Slices gibt es Pizza mit Croissant-Teig. So bekommt man hier seit der Eröffnung am 4. Januar beispielsweise ein Stück mit Thunfisch oder das Signature-Produkt mit Pastrami. Zwei süße Varianten, darunter die Dubai-Slice, werden auch angeboten genau wie Waffle-Fries und Corns - eine Art frittierten Maiskolben.
Crusty Slices, Ehrenstraße 8, 50672 Köln | www.crusty-slices.com
Mangal Döner
Am 10. Januar 2025 eröffnete eine weitere Mangal-Döner-Filiale. Punkt 14 Uhr ging es los, die ersten 100 Döner wurden gratis ausgegeben. Das Döner-Imperium rund um Lukas Podolski vergößert sich immer weiter. Die neue Filiale müsste die vierzehnte in Köln sein. In vielen anderen Städten ist Mangal ebenfalls schon präsent, weitere Zweigstellen sind geplant.
Mangal Döner, Keupstraße 65, 51063 Köln | mangal-lp10.de
Corn Dog Brothers
Am Standort des ehemaligen Cafés Ludari, das zum Severinskirchplatz umgezogen ist, hat ein Koreanischer Streetfood Laden eröffnet. Nachdem 2023 schon Corndawgs auf die Severinstraße gezogen ist, hat nun einige Häuser weiter cas Corn Dog Brothers eröffnet. Neben den Corn Dogs gibt es auch Bao Buns oder Egg Drop Sandwiches mit Pommes.
Corn Dog Brothers, Severinstraße 50b, Köln 50678
Glückshuhn
Serviert wird hier, was der Name andeutet: Seit dem ersten Tag im neuen Jahr gibt es bei Glückshuhn Halal-Hühnchen in verschiedenen Variationen, am Spieß gebraten oder auch paniert. Dazu gibt es etwa Pommes und auch verschiedene Dips. Das Lokal ist modern eingerichtet und hat eine Imbiss-Theke hinter der sich die Brathähnchen drehen.
Glückshuhn, Heinsbergstraße 11A, 50674 Köln | Auf Instagram ansehen
COMING SOON
Die folgenden Lokale wurden angekündigt, haben aber noch nicht geöffnet.
Burgermeister
Eine weitere Kette, die in alle Richtung expandiert ist das Burgerrestaurant Burgermeister. Der hippe Laden aus Berlin möchte offenbar auch in Köln einen Store aufmachen. Scheinbar verzögert sich die Eröffnung jedoch, denn viele Medien berichteten schon 2024 über eine wahrscheinliche Öffnung im gleichen Jahr. Ein schlichtes „Coming Soon“ auf der Webseite lässt den derzeitigen Entwicklungsstand offen. Ein Termin wird nicht genannt.
Burgermeister, Hohenzollernring 5, 50672 Köln | burgermeister.com
Da Noi

Im Kölner Stadtteil Michaelshoven soll das Da Noi öffnen.
Copyright: Laura Klemens
In Michaelshoven, im Stadtbezirk Rodenkirchen, ist das Restaurant Rose's mitsamt großer Terrasse seit einiger Zeit geschlossen. An der gleichen Stelle soll, so lautet eine Ankündigung an den Fensterfronten, das Restaurant Da Noi hier einziehen. Über einen genauen Termin oder den aktuellen Stand der Dinge liegt aber derzeit keine Information vor.
Marie & Johann
Ein neues Brauhaus könnte Köln noch 2025 bereichern: Auf der Aachener Straße soll das Marie & Johann Ende des Jahres eröffnen. Die treibende Kraft dahinter ist die Band Kasalla, zusammen mit dem Wirt der Gaststätte Johann Schäfer. An Karneval werde in den Räumlichkeiten gefeiert, heißt es, danach starte der Umbau. Das „Marie & Johann“ soll gleichzeitig modern und urig gestaltet werden, mit „gutem Essen und Trinken“.
Marie & Johann, Aachener Str. 78 50674 Köln