Rezepte mit Basilikum, Ingwer, ZitroneSelbstgemachte Limonaden sind im Trend

Im Handumdrehen lassen sich aus Mineralwasser und fruchtigen Zutaten erfrischende Durstlöscher selbst herstellen.
Copyright: Foodboom/Informationszentrale Deutsches Mineralwasser IDM/dpa-tmn
Um heiße Tage zu überstehen, ist es extrem wichtig, viel zu trinken. Dabei kann Wasser auf Dauer öde sein. Im Handumdrehen lassen sich aus Mineralwasser und fruchtigen Zutaten erfrischende Durstlöscher selbst herstellen. Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser schlägt zwei Limonaden-Rezepte vor.
1. Basilikum-Ingwer-Limo

Eine gute Alternative zum öden Wasser.
Copyright: Foodboom/Informationszentrale Deutsches Mineralwasser IDM/dpa-tmn
Für zwei Portionen einer Basilikum-Ingwer-Limonade: 1/2 Bund Basilikum waschen, trocknen und von den Zweigen abzupfen. Die Blätter mit 30 Gramm grob gehacktem Ingwer, zwei Esslöffeln braunen Rohrzucker oder wahlweise Honig und 125 ml Sprudelwasser fein pürieren. Zwei Gläser mit Eiswürfeln befüllen, Limonadenansatz durch ein Sieb in die Gläser geben und mit 375 ml Mineralwasser aufgießen. Wer mag, kann das Getränk mit Basilikum-Blättchen und Ingwerscheiben dekorieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
2. Pfirsich-Zitronen-Limo

Im Handumdrehen lassen sich aus Mineralwasser und fruchtigen Zutaten erfrischende Durstlöscher selbst herstellen.
Copyright: Foodboom/Informationszentrale Deutsches Mineralwasser IDM/dpa-tmn
Für Pfirsich-Zitronen-Limonade (zwei Portionen) benötigt man drei Bio-Zitronen und eine Bio-Limette. Die Zitrusfrüchte heiß abspülen und abtrocknen, von zwei Zitronen den Saft auspressen, die restliche Zitrone und die Limette in Scheiben schneiden. Zitronensaft und 200 ml Pfirsichnektar mischen und in zwei Gläser gießen und dann im Anschluss mit Eiswürfeln auffüllen. Dann die Zitronen- und Limettenscheiben zugeben und das Glas mit 200 ml Sprudelwasser aufgießen. Die Limonade funktioniert auch wunderbar mit Mango- oder Birnennektar. (dpa)