Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Biogartenmesse, MärkteUnsere Tipps für den Sonntag in und um Köln

Lesezeit 5 Minuten
Schloss Paffendorf verwandelte sich in einen traumhaften Schauplatz für den Frühlingsmarkt (Symbolbild)

Schloss Paffendorf verwandelte sich in einen traumhaften Schauplatz für den Frühlingsmarkt (Symbolbild)

Am Wochenende ist einiges los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler. 

Auch dieses Wochenende hält Köln wieder viele tolle Möglichkeiten bereit, die Freizeit zu genießen. Ob spannende Ausflugsziele, entspannende Orte oder Tiererlebnisse, interessante Flohmärkte oder neue Restaurants – es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Von geheimen Tipps bis hin zu bekannten Highlights findet jeder seinen Lieblingsplatz. Ob Ruhe oder Abenteuer, Köln bietet für jeden etwas.

Wochenendtipps für Köln

Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.

1. Frühlingsmarkt auf Schloss Paffendorf

Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April

Auf Schloss Paffendorf findet dieses Wochenende bereits zum neunten Mal der alljährliche Frühlingsmarkt statt. Mit mehr als 50 Ausstellern erwartet die Gäste eine große Auswahl an Kunsthandwerk und Design. Von Gartenmöbeln über vielzählige Pflanzen bis hin zu Schmuck und Mode – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Markt bietet nicht nur eine ideale Gelegenheit, einzigartige Stücke zu entdecken, sondern auch, die wunderschöne Kulisse des Schlosses zu genießen. 

Wann: Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr | Wo: Schloss Paffendorf - Burggasse 1, 50126 Bergheim | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


2. Biogartenmesse auf Schloss Türnich

Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April

Schloss Türnich veranstaltet dieses Wochenende die Biogartenmesse.

Schloss Türnich veranstaltet dieses Wochenende die Biogartenmesse.

Die Biogartenmesse auf Schloss Türnich erwartet dieses Jahr rund 80 Aussteller, die alles rund um den Gartenbedarf anbieten. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Pflanzen, Gartenpflegeprodukten, Kunsthandwerk und vielem mehr freuen. Neben den Ständen gibt es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Führungen und einem Musikprogramm. Für alle, die aktiv werden möchten, werden Workshops wie Bogenschießen und die Herstellung von wilder Naturkosmetik angeboten.

Wann: Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr | Wo: Schloss Türnich - Schloß Turnich 1, 50169 Kerpen | Wie viel: Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei | Mehr Infos hier.


3. Street Food Festival Bonn Kirschblüte 2025

Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April

Im April 2025, wenn die Kirschblüten in Bonn erblühen, zieht das Street Food Festival wieder in die Altstadt. Am 12. und 13. April bieten 25 Food Trucks auf dem Gelände des Kurfürstencarrés eine bunte Auswahl an internationalen Leckereien. Von tropischen Spezialitäten aus Indonesien, Thailand und Tibet bis hin zu klassischen Street Food-Köstlichkeiten wie Burgern – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Abgerundet wird das Angebot durch süße Leckereien und eine vielfältige Getränkekarte.

Wann: Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 2025, Samstag 12 bis 22 Uhr und Sonntag 12 bis 2o Uhr | Wo: Bonner Altstadt | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


4. Kölner Promenadenfest

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April

Von Freitag bis Sonntag lädt das Promenadenfest an der Hohenzollernbrücke zu einem gemütlichen Ausflug entlang der Kölner Rheinpromenade ein. Zwischen Hohenzollernbrücke und Machabäerstraße erwarten die Besucher zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Dekorationen und besonderen Likören. Unter dem Motto „Schlemmen, schlendern, schwofen“ gibt es kulinarische Highlights von kölschen Klassikern bis hin zu internationalen Spezialitäten. Für Weinliebhaber und Kaffeegenießer wird ebenfalls einiges geboten.

Wann: Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April 2025, Freitag – Samstag: 11–22 Uhr, Sonntag: 11–21 Uhr| Wo: Konrad-Adenauer-Ufer / Hohenzollernbrücke, 50668 Köln | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


5. Fitnessmesse FIBO

Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 13. April

Vom 10. bis 13. April 2025 findet auf dem Messegelände in Köln die FIBO statt, die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Anlässlich ihres 40. Jubiläums präsentiert die Veranstaltung zahlreiche Neuerungen, darunter die Confex-Halle, die sich auf Technologie und Digitalisierung konzentriert, sowie die neu gestaltete Halle 1, die den Themen Wellness, Spa und Longevity gewidmet ist. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Live-Erlebnissen freuen.

Wann: Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 13. April 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr | Wo: Messegelände Köln - Messeplatz 1, 50679 Köln | Wie viel: ab 35 Euro | Mehr Infos hier.


6. ART Düsseldorf

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April

Die Art Düsseldorf ist eine bedeutende Kunstmesse, die dieses Jahr vom 11. bis 13. April stattfindet. In ihrer siebten Ausgabe präsentiert sie ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst aus aller Welt und positioniert sich als zentrale Plattform für den internationalen Kunstmarkt. Besucher haben die Möglichkeit, Kunst aus verschiedenen Kulturen und Epochen zu entdecken, von Malerei und Skulpturen bis hin zu Fotografie und digitalen Medien. Ergänzt wird die Messe durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Führungen und Workshops, das den Austausch und die Auseinandersetzung mit aktueller Kunst fördert.

Wann: Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April 2025, Freitag von 12 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr | Wo: Areal Böhler - Hansaallee 321 40549 Düsseldorf | Wie viel: ab 29 Euro | Mehr Infos hier.


7. Zollverein-Rollschuhbahn

12. bis 27. April

Vom 12. bis 27. April 2025 verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche Zollverein in Essen erneut in die Zollverein-Rollschuhbahn. Auf über 600 Quadratmetern können sowohl Anfänger als auch erfahrene Skater in der Halle 5 ihre Runden drehen. Zusätzlich zu den regulären Laufzeiten werden besondere Events wie SkateJam Workshops und die SkateJam Rollerdisco angeboten. Die Rollschuhbahn ist barrierefrei zugänglich und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Für Spätaufsteher gibt es das Late-Night-Ticket, mit dem man zum ermäßigten Preis zwei Stunden vor Schließung skaten kann.

Wann: 12. bis 27. April | Wo: Halle 5 UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen | Wie viel: Tagesticket 6 Euro | Mehr Infos hier.

8. Trödelmärkte

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April

Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt bis hin zum Kunsthandwerksmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.

  1. Freitag, 11. April 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
  2. Samstag, 12. April 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
  3. Samstag, 12. April 2025, Mädchenflohmarkt in Ehrenfeld, Christianstraße 82, 50825 Köln, 12 bis 17 Uhr
  4. Sonntag, 13. April 2025, Flohmarkt, Köln Junkersdorf, Parkplatz P6 am Rhein Energie Stadion, 10 bis 18 Uhr
  5. Sonntag, 13. April 2025, Trödelmarkt bei Globus in Marsdorf, Max-Planck-Straße 9, 50858 Köln, 11 bis 18 Uhr
  6. Sonntag, 13. April 2025, Bücher- Sammler und Trödelmarkt, Riehler Gürtel, 10 bis 18 Uhr
  7. Sonntag, 13. April 2025, Stand.art Kunstmarkt, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln, 12 bis 19 Uhr