Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WeihnachtsdekorationAlternativer Weihnachtsbaumschmuck

Lesezeit 2 Minuten

Es muss nicht immer klassisch sein. Drei Kölner Einrichtungsgeschäfte haben für das Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger drei Weihnachtsbäume geschmückt. Und so sahen sie am Ende aus.

Baum aus Videobändern und Büchern

Tannenduft kann dieser Baum von Colmore nicht bieten. Dafür ist er nicht nur modern, sondern auch noch ökologisch, schließlich besteht er aus recycelten Videobändern. Der Baum ist nicht natürlich, der Schmuck dafür umso mehr. Die Anhänger bestehen aus alten Bücher-Seiten, Holz, Papier und Pappe. Als Kontrast zu den modernen, leichten Materialien hängen schwere, nostalgische Glaskristalle am Baum. Farblich regieren Kupfer, Schwarz und Weiß. Im Baum stecken Äste, im Wald gesammelt und mit grauer und weißer Acrylfarbe angestrichen. Die Lichterkette mit den winzigen Lämpchen ist dezent um den Stamm gewickelt. „Wir mögen es, wenn der Baum nur leicht funkelt. Das sieht so magisch aus“, erklärt Cenk Basoglu, Mitinhaber von „Petite Petite“. Die Pappanhänger von Kersten sind mit Kupferdraht umwickelt. Auch das auf dem Baum verteilte Engelshaar ist „fussisch“: Es besteht aus Kupferwolle. Der Stern von Kersten für die Spitze wurde mit Kupferdraht umwickelt.

Petite Petite, Home, Living & Lifestyle, Rösrather Straße 606, 51107 Köln-Rath/Heumar und Mörsergasse 11, 50667 Köln , ☎ 0221/16854048, www.petite-petite.de

Freut euch, ihr Kinder

Was die Mode zum Trend erhebt, trägt rund zwei Jahre später der Christbaum, heißt es in Deko-Kreisen. Jetzt also hat Neon den Weg zur Tanne gefunden. Keiner dürfte sich wohl mehr über die knalligen Kugeln freuen als Kinder. Wer den grellen Auftritt perfekt machen will, hängt noch der Kinder liebste Entertainer an die Zweige – etwa Sesamstraßenfiguren, die wir bei Balloni gesehen haben. Auch hübsch: Knallbonbons zum Selberdrehen: farbiges Papier zusammenrollen und mit Bändchen an beiden Enden einschnüren.

Balloni, Ehrenfeldgürtel 88, 50823 Köln, 0221/510910, www.balloni.de

Natürlich skandinavisch

Skandinavisch soll er sein, schlicht und in schwarz-weiß – und bitte auch natürlich, also: viel Holz. Der Weihnachtsbaum von „How we live“ folgt dem Thema Natur, kombiniert mit Goldakzenten. Die bescheren Anhänger aus Messing, Ornamentanhänger aus Keramik mit Goldmotiv (beides „Ferm Living“) oder goldbesprühte Tannenzapfen. Neben den vielen Holzanhängern (Ringe und Buchstaben aus dem Bastelgeschäft) spiegeln Tiermotive das Thema Natur wider. Die Stoffanhänger gibt es im 5er-Set (Eichhörnchen, vier Zapfen und Vogelkäfig, vier Vögel)

How we live, Beethovenstraße 15, 50674 Köln, ☎ 0221/16861174, www.howwelive.de