Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gastronomie im ElternhausFamiliäres Frühstück in der Café-Bar Bausch in Köln-Weiler

Lesezeit 2 Minuten

Karin Bausch und ihr Mann Eyup Meral bewirten nicht nur Frühstücksgäste.

Weiler – Hier nur von einem Frühstückscafé zu sprechen, wäre etwas untertrieben – die Auswahl an alkoholischen Getränken ist schon beeindruckend. Karin Bausch gestaltet vor allem aber viele Buffets für Veranstaltungen. Nachdem ihre Eltern 2011 das Haus gebaut hatten, beschloss sie, hier am Ortsrand von Weiler mit ihrem Mann ein Café zu eröffnen. Die Quereinsteigerin ist Köchin, Geschäftsführerin und Namensgeberin in Personalunion.

Wie kommt das Kind zu seinem Namen?

Das ist quasi mein „Elternhaus“, und da war der Name Programm.

Was kommt auf den Teller und was in die Gläser?

Kleinigkeiten wie Quiche, Käse-Schinken-Platte, Salat mit Pute, Lachs oder Schafskäse. Am Wochenende ist die Karte umfangreicher. Da gibt's Schweinefilet oder verschiedene Schnitzel. Wir bieten viele Longdrinks, Aperol, jeweils drei bis vier Weine, Kölsch, Pils und Kaffeevariationen an.

Was geht besonders gut?

Im Sommer wird draußen auf der Terrasse gegrillt. Im Winter der selbst gekochte Grünkohl. Alles ist frisch!

Was sagen die Gäste?

Die sind laut „Facebook“ begeistert.

Womit können Sie angeben?

Mit der Terrasse und der schönen Aussicht am Rande des Naherholungsgebiets. Im Kölner Norden haben wir damit ein sehr schönes Lokal geschaffen. Mit meinem Mann habe ich das alles allein ohne Architekt gestaltet.

Was mögen Sie am Viertel?

Da ist eine starke Verbundenheit mit Weiler, ich lebe schon immer hier im Ort.

Was sollte sich verändern?

Eigentlich bin ich hier sehr zufrieden mit allem.

Was war das peinlichste Missgeschick?

Ich hab mal ein großes Frühstück einen Monat zu früh zubereitet... Dann war da noch eine Kommunion, die ausgefallen ist. Ich hatte alles fertig gekocht und keiner kam. Daraufhin haben wir die ganze Nachbarschaft zum Essen eingeladen.

Adresse und Preise

Café Bausch, Dresenhofweg 51, 50765 Köln, geöffnet 16-24 Uhr. Sonntags und montags Ruhetag. Frühstücksbuffet nach Ankündigung. Salat mit Putenbrust 8 Euro, Quiche 6 Euro, Schweinefilet mit Champignons für 11,90 Euro. Cappuccino 2 Euro, Kölsch (0,2l) 1,40 Euro, Aperol 4,80 Euro, Wein ab 4 Euro.