Mehr als 200 Menschen an BordPassagierschiff kollidiert mit Tankschiff auf Rhein bei Köln

Lesezeit 1 Minute
10.06.2021, Köln: Spezialkräfte der Polizei trainieren bei einer Übung auf dem Rhein in Höhe Köln-Niehl den Einsatz auf dem Wasser.

Zwei Schiffe sind in der Nacht auf Dienstag (18. Juni) auf dem Rhein bei Köln zusammengestoßen. Verletzt wurden bei dem Unfall keine Personen. (Symbolfoto)

Mehr als 200 Menschen befanden sich auf einem Passagierschiff, das am frühen Dienstagmorgen auf dem Rhein mit einem anderen Schiff kollidierte.

Zwei Schiffe sind in der Nacht auf Dienstag (18. Juni) auf dem Rhein bei Köln zusammengestoßen. Verletzt wurden bei dem Unfall keine Personen.

Laut Angaben der Polizei Duisburg kam es gegen 3.15 Uhr zu der Kollision zwischen den beiden Schiffen. Ein Fahrgastschiff war zu der Zeit vom niederländischen Nijmegen in Richtung Köln unterwegs. 172 Passagiere und 42 Besatzungsmitglieder waren an Bord. Ein unbeladenes Tankmotorschiff kam aus Richtung Niehl und fuhr in Richtung Gelsenkirchen.

Zusammenstoß am Rheinkilometer 699,5: Beide Schiffe können weiterfahren

Als sie sich auf dem Rheinkilometer 699,5, in Höhe Rheinaue Langel-Merkenich bzw. Leverkusen-Chempark entgegenkamen, kollidierten die beiden Schiffe miteinander. Hierbei blieben alle 214 Personen auf dem Passagierschiff unverletzt. An beiden Schiffen entstand laut Polizei zwar ein Sachschaden, dennoch war die Weiterfahrt anschließend für beide Schiffe erstmal möglich.

Die Polizei teilte am Dienstag außerdem mit, dass auch keine Betriebsstoffe wie Schweröl oder Diesel ausgelaufen seien.

Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nun wird untersucht, was der Auslöser für den Zusammenstoß gewesen sein könnte. Ein technischer Defekt erscheint wahrscheinlich, aber auch menschliches Versagen könne nicht ausgeschlossen werden, so die Polizei. (red)

Nachtmodus
KStA abonnieren