Warum die beiden gesuchten Männer mutmaßlich ohne Beute entkamen.
Mit Schlagstock und Pfefferspray bewaffnetKiosk überfallen – Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet um Hinweise auf die beiden Täter.
Copyright: Martina Goyert
Am späten Donnerstagabend (11. Mai) haben zwei Maskierte in Bickendorf an der Einmündung Rochusstraße/Häuschensweg einen Kiosk überfallen. Gegen 22.30 Uhr betraten sie das Geschäft und griffen den Inhaber (46) mit Schlagstock und Pfefferspray an.
Sie flüchteten jedoch ohne Beute – womöglich wegen der Gegenwehr des Kiosk-Inhabers. Rettungskräfte fuhren den Geschädigten mit Verletzungen am Kopf in ein Krankenhaus.
Täter trugen schwarze Sturmhauben und Kleidung
Beide Unbekannten sollen circa 1,80 Meter groß und auffallend schlank sein. Sie sollen schwarze Sturmhauben, dunkle Oberteile und dunkle Jogginghosen getragen haben. Die Hose des mit dem Schlagstoff bewaffneten Angreifers habe weiße Streifen gehabt.
Alles zum Thema Venloer Straße
- Coty-Gelände in Köln Zweiter Zugang zur U-Bahn in Bickendorf gefordert
- Großeinsatz in Köln Schüsse an Venloer Straße – 51-Jähriger schwer verletzt, Haus abgeriegelt
- Auf der Venloer Straße in Köln Mann schießt Juwelier ins Bein und flüchtet – SEK durchsucht Wohnhaus
- Ost-West-Achse Ehrenfelder Politiker stimmen mehrheitlich gegen Tunnel
- Nach Protesten Einbahnstraßen-Richtung auf der Piusstraße in Köln-Ehrenfeld wird geändert
- Aktion in Köln-Ehrenfeld Initiative ruft zur Demo für mehr Kunsträume auf
- Mit E-Scooter gestürzt Beifahrerin wurde bei Unfall in Pulheim leicht verletzt
Eine Anwohnerin hatte kurz nach der Tat einen dunkelgrauen Mercedes Kombi mit Düsseldorfer Städtekennung mit quietschenden Reifen in Richtung Venloer Straße wegfahren sehen.
Hinweise zum Tatgeschehen, den zwei Maskierten sowie dem mutmaßlichen Fluchtwagen nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 14 unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (red)