Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Baumarkt-SpendeKölner Kinder sollen Pflanzen und Ernten im Kita-Alltag entdecken

Lesezeit 2 Minuten
Kinder der Kita Lohmarer Straße im Bauhaus Kalk

Die Kinder der Kita Lohmarer Straße freuen sich über die Pflanzen-Kooperation.

Kitas in Köln erhalten Pflanzenspenden von Bauhaus, um Kindern praktisch Gärtnern und gesunde Ernährung näherzubringen.

Palettenweise stapeln sich Kisten mit Erdbeer-Pflanzen, Heidelbeere- und Himbeer-Sträuchern sowie Kräutern wie Minze, aber auch acht Gemüsearten wie Tomaten und Speisegurken im Eingangsbereich des Gartencenters in der „Bauhaus“-Filiale in Kalk.

Etwa 20 Jungs und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren aus drei Gruppen der Kindertagesstätte Lohmarer Straße in Gremberg inspizieren am Donnerstag die kleinen und größeren grünen Obst- und Gemüsesorten sowie hölzerne Hochbeete, in die sie bald eingepflanzt werden sollen.

Sachspende fördert Gartenspaß für Kitas

Denn diese Pflanzen in dem Baumarkt an der Istanbulstraße sind nicht für den Verkauf bestimmt, sie werden als Geschenk an die 40 Kindertagesstätten der Köln-Kita GmbH und deren Außenbereiche im gesamten Stadtgebiet verteilt.

Linda Korinth von der Geschäftsführung bei Bauhaus in Nordrhein-Westfalen und ihr Team um Garten-Profi Sabrina Roozen, wollen mit der Sachspende im Wert von rund 300 Euro pro Einrichtung „einen Beitrag leisten, den Kindern im Frühling mit Spaß das Gärtnern näher zu bringen und den richtigen Umgang mit den Pflanzen kindgerecht erlebbar zu machen“, wie Korinth vor Ort sagt.

Die Kooperation umfasst neben einem Kräuterhochbeet auch die benötigten Gemüse- und Kräuterpflanzen, drei verschiedene Säulenobstpflanzen sowie torffreie Pflanzenerde und hat einen Gesamtwert in Höhe von 10.000 Euro. „Es geht darum, alles kennenzulernen und zu begleiten, von der Pflege der jungen Setzlinge bis hin zur Ernte der ausgewachsenen Früchte- und Gemüsearten“, fügt Roozen hinzu.

In den kommenden Tagen soll die Grünware kölnweit an die Einrichtungen ausgeliefert werden und „wir freuen uns sehr für die Kinder, die damit auch einen pädagogisch wertvollen Einblick in den Umgang mit Pflanzen und gesunder Ernährung erhalten“, hebt der Verwaltungsleiter der Köln-Kitas, David Gentner-Reich, am Donnerstag im Bauhaus hervor.

Und auch die 20 Mädchen und Jungs aus der Kita in Gremberg sind voller Vorfreude, darin sind sie sich einig. Vor allem die Ernte und damit den Genuss „der leckeren Früchte und Gemüsesorten“, betonen die Kinder, möchten sie so bald wie möglich erleben. Doch zuvor warten dafür auf sie und die Betreuerinnen und Betreuer unter Anleitung der Bauhaus-Gartenprofis noch etwas Arbeit und vor allem ein wenig Geduld.