Der Liveticker zum NachlesenDas war der Rosenmontagszug 2017 in Köln
Lesezeit 7 Minuten
Alaaf!
Copyright: Thilo Schmülgen
ANZEIGE
Köln – Köln im Ausnahmezustand: Der Rosenmontagszug war wie jedes Jahr der absolute Höhepunkt der Session. Unsere Reporter waren vor Ort und haben euch mit tollen Bildern und witzigen Geschichten vom Zug versorgt. Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß. Wir freuen uns auf die nächste Session mit euch!
17.30 Uhr: Wir schließen den Liveticker und verabschieden uns. Wir hoffe, ihr hattet viel Spaß auf dem Rosenmontagszug. Feiert noch gut!
Hier noch jecke Pänz, denn um die ging es doch beim Zoch.
17 Uhr: Die Abfallwirtschaftsbetriebe rüsten sich für die nächsten Stunden: 450 Kubikmeter Müll werden schätzungsweise zusammenkommen
„Wir werden mehr Müll sammeln als im vergangenen Jahr“, schätzt Michael Vater, Abteilungsleiter Stadtreinigung. Rund 450 Kubikmeter Müll werde das 200-köpfige Team der Abfallwirtschaftsbetriebe wohl bis abends um 21 Uhr zusammensammeln. Die Reinigungsaktion begann ab 11.30 Uhr, zunächst am Aufstellraum, dann immer hinter dem Rosenmontagszug her. Im vergangenen Jahr waren an Rosenmontag 413 Kubikmeter Müll gesammelt worden.
16.48 Uhr: Das Pferd wurde abtransportiert.
Das zusammengebrochene Pferd ist mittlerweile abtransportiert worden. Das Tier lebt.
Mit der Pferdeambulanz wurde das Tier abtransportiert.
Copyright: Danar
Ein Twitter-User hat die Szene gefilmt.
16.28 Uhr: Pferd ist zusammengebrochen
Auf Höhe der WDR-Tribüne/Elstergasse ist gegen 16 Uhr ein Pferd der Nippeser Bürgerwehr zusammengebrochen.
Ein Pferd ist während des Zugs zusammengebrochen.
Copyright: Anne Burgmer
Der Reiter ist gestürzt, kam aber wieder auf die Beine. Vor Ort hilft eine Pferdeambulanz dem Tier, das ganze Geschehen wird mit Decken abgeschirmt. Eine Drehleiter der Feuerwehr wurde als Kran eingesetzt. Der Zug wurde für 20 Minuten unterbrochen, wurde danach an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Auch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist dabei.
Copyright: Thilo Schmülgen.
15.56 Uhr: Und was sagt ihr Jecken zum neuen Motto? Stimmt ab!
Das neue Motto für die kommende Session wurde enthüllt.
Copyright: Thomas Banneyer
15.45 Uhr: Das Motto der Session 2017/2018 lautet: „Mer Kölsche danze us der Reih.“
Gute Laune beim Zoch.
Copyright: Thilo Schmülgen
15.37 Uhr: Prinz Stefan I. fährt durch einen goldenen Konfettiregen durch den Torborgen.
15.24 Uhr: Der Wagen mit dem neuen Motto wird gleich enthüllt. Die Spannung steigt!
15.16 Uhr: Am Dom ist es proppevoll. Hier gibt es die schönsten Bilder von der Domplatte.
Tausende Jecken jubeln den Teilnehmern des Rosenmontagszugs zu.
Copyright: Martina Goyert
Richtig voll ist es auf der Domplatte.
Copyright: Martina Goyert
Die Jecken feiern am Dom.
Copyright: Martina Goyert
15.12 Uhr: Der vorletzte Wagen mit Jungfrau und Bauer fährt gerade durch die Severinstorburg.
15.11 Uhr: Welche Gruppen der Schull- un Veedelszöch sind heute mit dabei?
Die Jury hat folgende Gruppen prämiert: Als Fußgruppe laufen die „Stammdesch Kölsche Sonnenkinder“ mit, der Wagen ist von den „Spillmannsgasser Jonge“ und den Originalitätspreis hat der „Lumpenclub Vogelsang“ gewonnen. Glückwunsch! Mehr Infos zum Schull- un Veedelszöch findet ihr hier.
14.45 Uhr: Der Rosenmontagszug in Zahlen
114 Fest-, Prunk-, Persiflagewagen und Kutschen ziehen beim Rosenmontagszoch mit, fast 3000 Helfer (Wagenbegleiter, Traktorfahrer, Schilderträger und viele mehr) packen mit an und 300 Tonnen Süßigkeiten, über 700.000 Tafeln Schokolade, mehr als 220.000 Schachteln Pralinen und an die 300.000 Strüßjer werden geworfen.
14.33 Uhr: Statt einem Pferd gibt es ein paar mehrPferde (-stärken)...
Einmal ein Vogel sein und fliegen...da sind die Tanzmariechen nah dran.
Copyright: Thilo Schmülgen
13.45 Uhr: Die schönsten Wagen vom Rosenmontagszug haben wir nochmal für euch in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Unser Favorit: Recep Erdogan als Pippi Langstrumpf.
Der türkische Präsident Erdogan wird als Pippi Langstrumpf persifliert.
Copyright: NR
13.40 Uhr: Seid ihr vor Ort dabei oder auf der Couch?
Und ihr so?
13.28 Uhr: Am Dom geht es gleich los.
Am Dom.
Copyright: Martina Goyert
13.27 Uhr: Wahre Liebe
Hans und Doris Klein haben sich vor 55 Jahren auf einer Prinzenfeier kennen gelernt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Das Paar feiert immer zusammen in Köln den Rosenmontagszug. Nur 2003 waren sie einmal an Karneval in Venedig, aber es zog sie gaaaaaanz schnell wieder zurück in die Heimat. Hier isset eben am schönsten.
Doris und Hans Klein.
Copyright: Johanna Helmes
13.15 Uhr: Der 1. FC Köln ist natürlich auch mit von der Partie – ready to go.
Die Kölner feiern ihren Rosenmontagszug – mit Essen, tollen Kostümen und jeder Menge guter Laune
12.50 Uhr: So ein Zug macht aber auch hungrig...
Wohl dem der vorbereitet ist. Diese Jecken haben sich ihren eigenen Mini-Bierwagen an der Ecke Pipinstraße/Hohe Straße gebaut – so richtig mit Fass- und Gläserhaltern. Dazu gibt's Frikadellen, Blutwurst, Quarkbällchen und Sandwiches. Der Nachteil: das lenkt ab. „Vom Rosenmontagszug bekommen wir nicht so viel mit“, sagt Thomas (2. v.l.) Satt sind sie aber.
12.35 Uhr: Klar schaut Lukas Podolski auch den Rosenmontagszug. Dann eben aus der Türkei.
12.21 Uhr: Und nochmal Donald Trump...und Ursula von der Leyen
Donald Trump in einer Schulklasse, die ihn eigentlich gar nicht haben will.
Copyright: dpa
Ein Teilnehmer nimmt als Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Kölner Rosenmontagszug teil.
Copyright: dpa
Unterwegs mit den Roten und Blauen Funken
12.11 Uhr: Kamelle werfen, schunkeln, tanzen
Unser Reporter ist beim Zoch bei den Blauen und Roten Funken mitgelaufen. Im Video gibt es die ersten Impressionen.
12 Uhr: Bloß nicht hetzen lassen
Die Roten Funken nehmen sich auch Zeit für Einzelgespräche, so wie hier in Follerstraße.
Die Roten Funken.
Copyright: Lukas Thiele
11.48 Uhr: Domtürme auf zwei Beinen
Super kreativ: Maggie und Johannes Böing aus Nideggen aus der Eifel sind als Domtürme unterwegs. Hoffentlich ist die Verkleidung schön warm.
Super kreativ: Maggie und Johannes Böing aus Nideggen aus der Eifel.
Copyright: Johanna Helmes
11.37 Uhr: Make heaven great again!
Engelsche first, so isset richtisch. Von unserer Reporterin in der Tunisstraße.
Make heaven great again!
Copyright: Johanna Helmes
11.30 Uhr: Rosenmontagsbaby ist im Anflug
Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz haben die werdenden Eltern Zack und Steffi aus der gesperrten Innenstadt gebracht, Taxis fuhren ja nicht mehr. Hier gibt es die Geschichte dazu. Den Eltern viel Glück und alles Gute für ihren süßen Fratz, der vermutlich direkt mit einem Karnevalsorden begrüßt wird. Nä wie schööön!
11.24 Uhr: Auch Donald Trump bekommt sein Fett weg.
Als Schulneuling gebrandmarkt, neben dem keiner sitzen mag. Hier gibt es eine Übersicht mit allen Wagen, die noch mitlaufen.
Donald Trump als gemobbter Erstklässler.
Copyright: Peter Rakoczy
11.15 Uhr: Einfach schöne Fotos!
11.14 Uhr: Die prämierten Fußgruppen der Schull- un Veedelszöch ziehen vorbei.
11.06 Uhr: Oskar, der freundliche Polizist, zieht vorbei.
So danken die Kölner ihrem Polizeipräsidenten Jürgen Mathies.
Oskar, der freundliche Polizist. So danken die Kölner ihrem Polizeipräsidenten Jürgen Mathies.
Copyright: Peter Rakoczy
Der Zoch setzt sich in Bewegung. Hält das Wetter?
11 Uhr: Und, hält das Wetter?
Wir befürchten: Trocken bleibt es heute nicht....aber wir hoffen und drücken allen Jecken die Daumen, dass sie keine nassen Füße bekommen! Hier gibt es die Prognose. Schauer und sogar einzelne Gewitter sind möglich, sagt der Deutsche Wetterdienst.
10.47 Uhr: Die Straßen sind voll!
Knapp eine Million Jecke säumen traditionell den Zugweg. Der ist knapp 7,5 Kilometer lang.
Die Blauen Funken sind traditionell am Anfang des Rosenmontagszugs dabei.
Die Blauen Funken.
Copyright: Thilo Schmülgen
10.20 Uhr: Erdogan macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt...
Der Wagen wurde geheim gehalten.
Erdogan als Pippi Langstrumpf.
Copyright: NR
10.16 Uhr: Das Kinderdreigestirn lässt sich feiern. Kasalla rockt vorbei.
Copyright: Thilo Schmülgen
Der Wagen mit dem Kinderdreigestirn.
Copyright: Thilo Schmülgen
Christoph Kuckelkorn ist zum letzten Mal als Zugleiter dabei.
Copyright: Thilo Schmülgen
10.11 Uhr: Et is soweit: D'r Zoch kütt!
10.06 Uhr: Die Kölner Ratsbläser haben mit ihren Fanfaren den Zug eingeläutet.
Die Straßen sind schon gut gefüllt.
Copyright: stef
10 Uhr: Das Kinderdreigestirn eröffnet den Rosenmontagszug, ganz nach dem diesjährigen Motto: „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“
9.58 Uhr: Die Vorfreude ist schon riesig.
Die Vorfreude steigt.
Copyright: stef
9.45 Uhr: Der Countdown zum Rosenmontagszug läuft!
Wir starten unseren Liveticker. Wenn ihr nochmal wissen wollt, wer mitfährt: Im Video gibt es eine Übersicht über alle Wagen, die heute durch die Kölner Innenstadt ziehen.