Bewerberinnen und Bewerber müssen gewisse Voraussetzungen erfüllen, um im Sommer in einem der Kölner Bäder arbeiten zu dürfen.
Wasseraufsicht, Hygiene, Erste HilfeKöln-Bäder suchen Personal für die Sommersaison

Auch fürs Freibad Ossendorf werden Saisonkräfte gesucht. (Archivbild)
Copyright: Uwe Weiser
Die Köln-Bäder suchen für die anstehende Freibadsaison Menschen, die den Badebetrieb unterstützen wollen. Konkret geht es um die Wasseraufsicht, die Sicherstellung des Badebetriebs, aber auch die Einleitung lebensrettender Maßnahmen im Ernstfall. Zudem sollen sich die Gesuchten um die Gewährleistung von Sauberkeit und Hygiene und der Umgang mit den Badegästen kümmern.
Mindestalter: 18 Jahre
Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über einen gültigen Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als zwei Jahre) sowie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als drei Jahre) verfügen. Falls der DLRG-Nachweis fehlt, kann die Abnahme über die Köln-Bäder erfolgen.
Interessierte können die Tätigkeit in einem der Freibäder der Köln-Bäder ausüben, darunter das Stadionbad, das Naturfreibad Vingst, das Ossendorfbad, das Höhenbergbad, das Zündorfbad sowie das Zollstockbad. Auch im Lentpark und Agrippabad kann man eingesetzt werden. Die Saisonkräfte werden nach Tarif (TVöD) bezahlt und können das Bad, in dem sie eingesetzt sind, kostenfrei besuchen. (red)
Informationen finden sich auf der Webseite der Köln Bäder unter www.koelnbaeder.de/jobs.