JubiläumskonzertDie Folk-Rock-Band Fiddlers Green tritt im Kölner Carlswerk auf

Die Folk-Rock-Band Fiddlers Green.
Copyright: Holger Fichtner
Köln – Statt auf Tour mit Fans mussten die Feierlichkeiten zum 30. Bandgeburtstag im Bayreuther Pub „Dubliner“ als Streaming-Show begangen werden. „Eigentlich mag ich keine Online-Konzerte und wir waren als Band so gar nicht von der Geschichte überzeugt“, erinnert sich Stefan Klug an den Jubiläums-Auftritt im vergangenen Dezember. Es passte aber zu dem nicht nur für die Erlanger Folk-Rock-Band Fiddlers Green merkwürdigen Jahr 2020.
Trotz der anfänglichen Zweifel war die Gruppe mit dem Ergebnis zufrieden. Neben der Streaming-Show, die als Mix aus Konzert und Talk mit Gästen angelegt wurde, veröffentlichte die Gruppe ein Album mit dem Titel „3 Cheers For 30 Years“, auf dem sie irische Traditionals interpretierte. „Wir haben es eigentlich 30 Jahre vermieden, diese Songs zu spielen“, sagt Klug. „Doch es hat ziemlichen Spaß gemacht, sie nun aufzunehmen.“
Mischung aus Traditionals und einem „Best Of“
Bei der bevorstehenden Jubiläums-Tour werden Fiddler’s Green ihren Fans eine Mischung aus diesen Traditionals und einem „Best Of“ der Bandgeschichte präsentieren. Klug, der bei den Folk-Rockern Akkordeon spielt, hofft auf viel Energie vom Publikum. Dabei denkt er an die Auftritte seine Truppe in Japan 2019, kurz vor dem Lockdown. „Die Japaner sind sehr zurückhaltend und höflich. Aber wenn die Show beginnt, ist es, als ob man einen Schalter umlegt und sie rasten komplett aus. Es war der Hammer“, erzählt der Musiker, der sich als Autodidakt sein Instrument aneignete.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zu Beginn der Karriere wünschte sich Bandmitbegründer Ralf „Albi“ Albers „mal zwei Wochen am Stück auf Tour gehen zu dürfen.“ Ein Wunsch, der während der Corona-Zwangspause neue Bedeutung erlangt hat. In wenigen Wochen startet die von Band und Fans gleichermaßen ersehnte Tour. Am Freitag, 12. November sind die Franken im Kölner Carlswerk an der Schanzenstraße zu Gast. Karten sind im Internet erhältlich und kosten 41,10 Euro zuzüglich möglicher Gebühren. (MF)