Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“Kölner Metzgerei bekommt Preis für Qualitätsprodukte

Lesezeit 1 Minute
Die Kölner Metzgerei Schmitz wurde für ihre hochwertigen Produkte ausgezeichnet. (Symbolbild)

Die Kölner Metzgerei Schmitz wurde für ihre hochwertigen Produkte ausgezeichnet. (Symbolbild)

Die Metzgerei Schmitz bietet Wurst und Fleisch nach „Familientradition“ und wird nicht zum ersten Mal geehrt.

Verschiedene Betriebe des Lebensmittelhandwerks aus Nordrhein-Westfalen werden in diesem Jahr für ihre herausragende Produktqualität und eine verantwortungsvolle Betriebsführung geehrt. Die jährliche Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird dabei an hervorragende Bäckereien, Fleischereien, Konditoreien und Brauereien verliehen.

Preisverleihung durch die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Unter den ausgezeichneten Fleischereien befindet sich auch ein Kölner Betrieb: Die Metzgerei Schmitz in der Robtert-Bosch Straße. Das Familienunternehmen bietet Wurst und Fleisch nach „Familientradition“ an, wie auf der Webseite zu lesen ist – und das sei über 100 Jahren. Die Auszeichnung sei unerwartet gekommen, sagte Metzgerei-Mitarbeiter Khamo Sherdl: „Das war sehr überraschend.“ Doch sei man natürlich überaus erfreut. Und es ist nicht die erste Auszeichnung für die Metzgerei, die bereits in dritter Generation geführt wird: Sie  erhielt im Jahr 2021 bereits das Umweltsiegel.

Die NRW-Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, wird am Montag, dem 31. März 2025, den beteiligten Meisterbetrieben in Düsseldorf die Ehrenpreise übergeben. Diese Zeremonie sei ein Anerkennungsmoment für die Leistungen der Handwerker in ihrem jeweiligen Fachgebiet, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums.

Die Award-„Meister.Werk.NRW“, eine Initiative der nordrhein-westfälischen Regierung in Kooperation mit den Lebensmittelhandwerksverbänden, würdigt Betriebe, die durch besondere Erzeugnisse und eine verantwortungsbewusste Betriebsführung hervorstechen. Die Bewertungskriterien schließen regionale Spezialitäten, einzigartige Sortimente und die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen mit ein.