Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Verkehrskontrollen enttarnen einen VerdächtigenPolizei Köln findet Drogen in Wohnungen – zwei Männer festgenommen

Lesezeit 2 Minuten
Drogen liegen auf einem Tisch

Am Montagabend entdeckte die Polizei in Köln in zwei Wohnungen mehrere Drogen, nachdem ein Mann in einer Verkehrskontrolle aufgefallen war.

Ein mutmaßlicher Dealer gerät in eine Verkehrskontrolle. In der Wohnung findet die Polizei weitere Drogen.

Die Polizei Köln hat am Montagnachmittag einen 51-jährigen mutmaßlichen Drogenhändler in seiner Wohnung in Vingst festgenommen. Am Abend erwischten sie in einem 33-Jährigen dann einen weiteren Verdächtigen, unabhängig von der ersten Festnahme. Der Mann war den Beamten zunächst bei zwei Verkehrskontrollen aufgefallen, im Anschluss durchsuchten sie zwei Wohnungen. Beide Festnahmen geschahen unabhängig voneinander und stehen auch nicht im Zusammenhang mit dem Einsatz von Spezialeinheiten gegen Drogenhandel am Dienstagmorgen unter anderem im rechtsrheinischen Köln.

Gegen 19 Uhr war der 33-Jährige am Montagabend in eine Verkehrskontrolle geraten, ein Vortest lieferte ein positives Ergebnis für Kokain und Cannabis. Auf der Polizeiwache führten die Beamten einen Bluttest durch und untersagten dem 33-Jährigen die Weiterfahrt. Rund eine Stunde später erwischte die Polizei ihn auf der Berliner Straße allerdings erneut am Steuer. Und fand auf der Rückbank des Autos knapp 100 Gramm Cannabis. Die Beamten nahmen den Verdächtigen vorläufig fest.

Zudem ordnete die Staatsanwaltschaft die Durchsuchung zweier Wohnungen in Chorweiler und Weidenpesch an. Dort fand die Polizei neben Haschisch, Kokain, Ecstasy und Tilidin „große Mengen“ an Cannabis und Amphetamin. Außerdem stellten die Beamten einen Laptop und mehrere Mobiltelefone sicher, da der 33-Jährige verdächtigt wird, die Drogen über das Internet verkauft zu haben. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Zwei Kilogramm Opium in Wohnung eines 51-Jährigen entdeckt

Bereits am Montagnachmittag hatte die Polizei einen weiteren Tatverdächtigen festnehmen können. Dem 51-Jährigen wird Drogenhandel im großen Stil vorgeworfen. Nach mehreren Hinweisen und umfangreichen Ermittlungen hatten die Beamten am Montag schließlich die Wohnung des Verdächtigen durchsucht.

Dabei entdeckte die Polizei knapp zwei Kilogramm Opium. Außerdem stellte sie mutmaßliches Dealgeld sowie -utensilien wie Feinwaagen und Verpackungsmaterial sicher. Der 51-Jährige wurde vorläufig festgenommen, auch hier dauern die Ermittlungen an. (tli)