Lindenstraße und SokoKölner Schauspieler Salvatore Caci stirbt mit 40 Jahren

Salvatore Caci wird am Montag in Mülheim beerdigt.
Copyright: Agentur Caci
Köln – Die Kölner Schauspielszene trauert um einen sympathischen Kollegen, die italienisch-kölsche Community um einen liebenswürdigen Freund und Angehörigen.
Am Montag wird Salvatore Caci auf dem Mülheimer Friedhof beerdigt, der TV-Star und Schauspielagent wurde nach kurzer Krankheit nur 40 Jahre alt.
Millionen Zuschauer kennen sein Gesicht aus diversen Serien wie „Lindenstraße“, „SOKO Köln“ oder „Die Anrheiner“, aber auch in Spielfilmen, etwa im gefeierten ZDF-Streifen „Idiotentest“ mit Mariele Millowitsch zeigte er sein Können.
„Ich bin traurig“, sagt Regisseur Holger Borggrefe dem „Express“. „Er hat es immer geschafft, seine Wärme, die er privat ausstrahlte, in seine Rollen zu übertragen. Das hat ihn erfolgreich gemacht.“
Sohn sizilianischer Einwanderer
Salvatore Caci, der als Sohn sizilianischer Immigranten mit fünf Geschwistern in Köln aufwuchs, baute sich auch hinter der Kamera ein Standbein auf. 2009 gründete er seine eigene Agentur (Büro an der Brüsseler Straße), um Schauspielkollegen mit ausländischen Wurzeln ins Fernsehen zu bringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Viele seiner Talente sind regelmäßig in diversen Serien zu sehen. Aber auch Altstars, wie Ex-Fassbinder-Star und Adolf Grimme-Preisträger Hans Hirschmüller ließen sich von dem Kölner vertreten: „Ich habe im Laufe der Jahre viele, viele Schauspielagenten kennengelernt“, sagt der 77-Jährige. „Für mich war Salvatore Caci einer der Anständigsten.“
Auch auf Facebook trauern zahlreiche Freunde. „Danke, dass ich das Glück hatte, Dich kennenlernen zu dürfen“, schreibt etwa die Kölner Moderatorin Andrea Schmeiser. (red)