AboAbonnieren

Bundestagswahl am 23. FebruarKölner haben keine Wahlbenachrichtigung erhalten – Was Sie dann tun können

Lesezeit 2 Minuten
Nicht alle Kölner haben ihre Wahlbenachrichtigung erhalten.

Nicht alle Kölner haben ihre Wahlbenachrichtigung erhalten.

Johannes Rohde hat keine Wahlbenachrichtigung erhalten. Wie er das Problem lösen konnte und was die Stadt Köln dazu sagt.

Eigentlich hat die Stadt zwischen dem 23. Januar und spätestens dem 2. Februar alle Wahlbenachrichtigungen zugestellt. Johannes Rohde aber hat keine bekommen. Dabei wohnt der Kölner schon seit vielen Jahren in Ehrenfeld und hat auch schon viele Male gewählt. Rohde kann sich nicht erklären, wieso er diesmal keinen Brief erhalt hat. Und auch eine Bekannte, die ebenfalls in Ehrenfeld wohnt, berichtet der Redaktion, dieses Mal keine Wahlbenachrichtigung im Briefkasten gehabt zu haben. Dabei habe sie täglich die Post durchgesehen.

Rohdes erster Verdacht, ganz Ehrenfeld wäre vielleicht später dran, stellte sich als falsch heraus. Die Stadtverwaltung teilte mit, Wahlbenachrichtigungen würden nicht in irgendeiner Weise gestaffelt versendet, beispielsweise nach Stadtbezirk oder Stadtteil. Und viele andere Ehrenfelder erhielten ihre Briefe rechtzeitig. Sind der Stadt Probleme bekannt? „Es gab und gibt keine Problematik mit der Zustellung der Wahlbenachrichtigung, sie verlief zuverlässig“, antwortet ein Sprecher.

Es gebe aber Gründe, wieso Briefe in Einzelfällen nicht angekommen sein könnten. Etwa wenn ein Briefkasten nicht vorhanden, nicht erreichbar oder nur unleserlich beschriftetet ist. Gerade für die Wahlunterlagen muss der Name eindeutig auf einem Briefkasten sichtbar sein. Als weiteren Grund zählt der Sprecher einen kurzfristigen Umzug ohne Ummeldung auf.

All das trifft auf Rohde nicht zu. Auch wenn er die Ursache nicht klären konnte, hat der Kölner jetzt trotzdem eine Lösung: Er kann mit seinem Personalausweis oder Reisepass am Sonntag, 23. Februar, auch ohne eine Benachrichtigung ins Wahllokal gehen und seine Stimme abgeben. Rohde rief beim Wahlamt an, die ihm alle Informationen mitteilen konnten, weil er trotz der Briefpanne ganz normal im Wählerverzeichnis eingetragen ist.

Die Stadt Köln bittet Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sich umgehend an ihr Wahlamt zu wenden. Das ist telefonisch unter 0221 221 34567 oder per Mail an wahlamt@stadt.koeln erreichbar.