Mit fast 30 Lkw werden Pferde und Equipment nach Köln transportiert. Das Wohl der Tiere stehe dabei im Vordergrund, sagen die Veranstalter.
58 Pferde, Ponys und EselPferdeshow Cavalluna kommt im Mai in die Lanxess Arena

Szene aus „Cavalluna – Grand Moments“.
Copyright: Cavalluna
Es ist eine ganze Menge Material, das für die Show „Cavalluna – Grand Moments“ bewegt werden muss. 25 Laster transportieren das Equipment von Stadt zu Stadt, dazu kommen vier Lkw für Pferde. Denn sie sind die eigentlichen Stars des Programms, das am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, dreimal in der Lanxess-Arena zu sehen sein wird. 58 Pferde, Ponys und Esel sorgen im Rampenlicht für schöne Bilder mit Musikuntermalung, begleitet von Reitern aus ganz Europa und einer Tanzkompanie.
Die Tiere kommen von zehn internationalen Reitteams, die Eigentümer haben die Nummern mit ihren eigenen Pferden einstudiert. Cavalluna-Sprecherin Jessica Block betonte bei einer Pressekonferenz am Mittwoch den Stellenwert des Tierschutzes: „Wir werden des Öfteren mit Tierschutzvorwürfen konfrontiert.“ Doch den Vierbeinern gehe es gut: „Für uns ist es wichtig, dass das Stresslevel so niedrig wie möglich ist.“ Dazu würden die Friesen, Lusitanos oder Esel bei den Transporten immer neben den Tieren platziert, die ihnen auch von ihren Heimatställen bekannt seien.
Cavalluna-Pferdeshow: „Das Tierwohl steht immer im Vordergrund“
Um den Tieren lange Wege zu ersparen, seien sie während der Tournee in einem zentral gelegenen Stall in Düsseldorf untergebracht, der einem „Pferde-Spa“ ähnele. Nur samstags und sonntags sind sie am jeweiligen Tour-Ort in Stallzelten zu Hause. Auch Arena-Chef Stefan Löcher stellt klar: „Das Tierwohl steht immer im Vordergrund, mit viel Platz, viel Raum und viel Geduld.“
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Playoff-Halbfinale Gegen Ingolstadt wird es noch schwerer für die Kölner Haie
- Ab 1. Mai Parken wird für Mitarbeiter der Stadt Köln deutlich teurer
- 3:1 gegen Bremerhaven Kölner Haie erreichen nach dramatischem Playoff-Kampf das Halbfinale
- Basketball-Highlight in Köln Weltmeister Deutschland trifft in Lanxess-Arena auf Europameister Spanien
- Playoff-Viertelfinale Kölner Haie vergeben auch den zweiten Matchpuck
- DEL-Playoffs Kölner Haie vergeben trotz 2:0-Führung ersten Matchball gegen Bremerhaven
- Lanxess-Arena Waghalsige Spiralen und feenhafte Blumen begeistern bei „Holiday on Ice“ in Köln

Stattliche Friesen gehören ebenso zum „Cavalluna“-Programm wie niedliche Miniponys.
Copyright: Tobias Christ
Für die rund zweieinhalbstündige Show werden 1200 Quadratmeter Reitbodenmatten ausgelegt, die mit 150 Tonnen Reitsand belegt sind. Die Rahmenhandlung dreht sich um den betagten Clown Trol, der nach seiner letzten Show Angst hat, seine Freunde aus dem Showbiz nicht mehr wiederzusehen. Sol, die Quelle des Lebens, erklärt ihm, wie er sein Herz für immer füllen kann: Er muss sich noch einmal an alle Momente und Gefühle seiner Karriere erinnern.
Laut Jessica Block handele es sich um eine Best-of-Show aus actionreichen und ruhigen Passagen: „Wir haben die besten Nummern aus den letzten Jahren genommen und nochmal überarbeitet.“ Die Rahmengeschichte sei jedoch eine komplette Neuentwicklung.