Qualm dringt aus den DomtürenVideo zeigt starken Rauch am Kölner Dom – das steckte dahinter

Lesezeit 1 Minute

Am Mittwochabend wurde es im Kölner Dom plötzlich ziemlich nebelig.  Die Feuerwehr war vor Ort, Gefahr bestand keine.

Die Dombauhütte hat am Mittwochabend in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr einen Entrauchungsversuch der Hohen Domkirche durchgeführt. Dadurch qualmte es aus den Domtüren des Haupteingangs nach draußen. Wichtig für Kölnerinnen und Kölner: Es bestand keinerlei Gefahr.

Wenig Rauch, gar keine Gefahr für die Menschen – Mittwochabend im Kölner Dom.

Wenig Rauch, gar keine Gefahr für die Menschen – Mittwochabend im Kölner Dom.

Qualm am Kölner Dom: Keine Gefahr für Bevölkerung

Bei der Übung wurde Nebelfluid mit einer Nebelmaschine verströmt. Zum Einsatz kam auch ein Löschungsunterstützungsfahrzeug (LUF) 60 der Feuerwehr, das mit einem Hochleistungslüfter und einer Fernsteuerung ausgerüstet ist.

Dieser ermöglicht Einsätze in Bereichen, in die wegen starker Hitze oder Rauchentwicklung keine Einsatzkräfte vordringen können. Die Reichweite des Fahrzeugs beträgt bis zu 300 Meter. (red)

Nachtmodus
KStA abonnieren