Im Zugweg gibt es ab dem 14. April ein neues Angebot: Focaccia und italienische Tapas. Am 12. April macht das L'Assaggio eine große Eröffnungsparty.
Focaccia und italienische TapasL’Assaggio eröffnet Mitte April in der Südstadt

Rocco und Francesco Lo Piccolo freuen sich, dass das L'Assaggio am Zugweg 1 Mitte April öffnet.
Copyright: Stephanie Broch
„Wir freuen uns extrem, dass es jetzt endlich losgeht, und wir hoffen, dass wir in der Südstadt herzlich aufgenommen werden“, sagt Rocco Lo Piccolo. Zusammen mit seinem Vater Francesco Lo Piccolo öffnet der 23-Jährige am Montag, 14. April, das L’Assaggio am Zugweg 1.
Focaccia und italienische Tapas im Angebot
In einem Bereich wird es vor allem Focaccia geben, ein italienisches Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Olivenöl, Salz, Kräutern und weiteren Zutaten wie Mozzarella, Tomaten, Rucola, Thunfisch oder Salami belegt wird.
Im anderen Bereich gibt es vor allem „Assaggi“ wie gegrilltes Gemüse, gebratenen Ziegenkäse auf Rucola mit Birne, Walnuss und Honig. Zudem werden mit Spinat und Gorgonzola gefüllte Champignons, frittierte Ravioli mit Pilzen und Trüffel, frittierte Sardinen, Reis- und Fleischbällchen sowie Käse- und Wurstspezialitäten angeboten. „‘Assaggi‘ bedeutet ‚Kostproben‘, es ist so etwas wie Tapas auf Italienisch“, erklärt Rocco Lo Piccolo. Die Focaccia kosten etwa zwischen 9 und zwölf Euro, die Tapas beziehungsweise Assaggi zwischen 4,50 Euro und 7 Euro.
Die Focacceria mit rund zehn Sitzplätzen öffnet täglich von 11.30 Uhr bis 23 Uhr, der andere Bereich des „L’Assaggio“ von 17 bis 23 Uhr. Hier ist Platz für rund 30 Gäste. Vor dem Lokal werden die Lo Piccolos rund 50 Plätze einrichten. Beide Bereiche sind räumlich voneinander getrennt und verfügen über eigene Eingänge. „Man kann aber in beiden Bereichen auch aus dem jeweils anderen Bereich bestellen“, erklärt Lo Piccolo Junior.
Das L’Assaggio ist ein Familienbetrieb, neben Vater und Sohn arbeiten auch Francescos Ehefrau und die beiden Töchter mit. Gut 20 Jahre führte Francesco Lo Piccolo das „L’Assagio“ in Marienburg. „Es lief sehr gut. Aber es war ein großes Restaurant, es gab hauptsächlich Menüs. Ich fand nicht genügend Köche, und so war ich die ganze Zeit in der Küche beschäftigt. Das wurde zuviel“, erklärt er.
Eröffnung verzögerte sich um fast anderthalb Jahre
Im Zugweg 1 wollte die Familie eigentlich schon im November 2023 öffnen. Hier befand sich vorher viele Jahre das italienische Restaurant „Teatro“. „Dann hieß es aber, wir müssten eine neue Konzession beantragen, es gab viele Auflagen vom Bauamt, vor allem, was den Brandschutz anging“, erzählt Francesco Lo Piccolo.

Die Familie Lo Piccolo hat das Restaurant aufwändig renoviert, neue Tapeten und neue Beleuchtung angebracht und neue Möbel angeschafft.
Copyright: Stephanie Broch
Gleich Anfang 2024 hätten sie entsprechende Pläne mit ihrem Architekten gemacht und die Anträge eingereicht, berichtet er. „Aber die Bearbeitung hat lange gedauert. Die Konzession vom Gewerbeamt haben wir erst Mitte März bekommen.“ In der Zeit habe er vor allem von Ersparten gelebt, sagt er. „Das war keine leichte Zeit. Aber der Eigentümer des Gebäudes hat uns sehr unterstützt, wir mussten keine Miete zahlen“, erzählt Francesco Lo Piccolo. Die Familie hat das Restaurant aufwändig renoviert, neue Tapeten und neue Beleuchtung angebracht, neue Möbel angeschafft, eine komplette neue Küche und neue Toiletten eingerichtet.
Party am 12. April
Mit zwei festen Mitarbeitern und vier Aushilfen geht das L’Assaggio jetzt an den Start. Für die Küche suchen sie noch weitere Kräfte, sagen Francesco und Rocco Lo Piccolo. Vor der regulären Eröffnung am 14. April gibt es am Samstag, 12. April, von 17 bis 22 Uhr eine große Eröffnungsparty, mit besonderen Getränkeangeboten, Gratis-Fingerfood und Live-Musik.
Zugweg 1, Telefon 0221 – 57 02 66 17, Instagram: lassagio_, www.lassasgio.com (bald online)