Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Mein Hund fährt gerne Zug“Schäferhund fährt ohne Begleitung mit der Bahn nach Köln

Lesezeit 1 Minute
Der Schäferhund auf der Polizeiwache in Köln, neben ihm steht ein Beamter der Bundespolizei.

Der Schäferhund auf der Polizeiwache in Köln

Ein Zugführer sah, wie der Hund allein den Zug bestieg und schaltete die Polizei ein. Sein Frauchen sagt: Balou hat besondere Vorlieben und Talente.

Die Kölner Bundespolizei hat am Freitagmorgen (4. August) gegen 8 Uhr einen etwa drei Jahre alten osteuropäischen Schäferhund nach seiner Zugfahrt von Erftstadt zum Bahnhof Köln-Süd abgeholt. Wie die Polizei Köln berichtete, habe der Zugführer der RE 12 gesehen, wie der Hund am Bahnhof Erftstadt ohne Begleitung in die Bahn geklettert sei. Daraufhin kontaktierte er die Polizei.

Die Beamten der Bundespolizei beendeten den Alleingang des etwa ein Meter großen Tieres, das – wie sich später herausstellte – „Balou“ heißt und nahmen es übergangsweise mit auf die Wache. Nach einem kurzen Aufenthalt brachte die Feuerwehr den Hund ins Tierheim in Zollstock.

„Mein Hund fährt gerne Zug“

Unterdessen suchte die Polizei über Twitter nach dem Besitzer oder der Besitzerin des Hundes. Kurze Zeit später meldete sich sein Frauchen. Nachdem sie sein Verschwinden bemerkt hatte, hatte sie nach eigenen Worten sofort vermutet, dass „Balou“ wieder Zug fahre. „Mein Hund fährt gerne Zug“, erklärte sie. Und er beherrsche die Kunst, selbstständig Türen zu öffnen.

Im Tierheim wurden Hund und Halterin wieder vereint. (red/dpa)