Die Stadt will einen Plan für den Umbau der Industriegebiete entwerfen. Bei einer Umfrage können Unternehmen und Bürger ihre Meinung äußern.
Stadt ruft zu Onlineumfrage aufKölner Gewerbegebiete sollen zukunftsfähig werden

Dampf und Abgase kommen aus einem Schornstein einer Fabrik (Symbolbild)-
Copyright: dpa
Auf dem Beteiligungsportal der Stadt Köln „Meinung für Köln“ werden vom 1. bis 15. März Impulse für das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft gesammelt. Es geht dabei um die Industrie- und Gewerbeflächen in Köln und wie diese zukunftsfähig werden können. Unternehmen, Beschäftigte, die in einem Gewerbe- und Industriegebiet tätig sind, und Bürger können ihre Stimme online abgeben.
Die Stadtentwicklungsbeauftragten Kölns erarbeiten Konzepte, damit sich Gebiete in den nächsten Jahren baulich verändern. Insbesondere das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft arbeitet aktuell an einem Plan, um Industrieflächen zukunftsfähiger zu machen. Die Bedürfnisse und Ideen der Menschen, die in den Gebieten tätig sind, oder sich dort aufhalten, sind hierfür eine wichtige Grundlage.
Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftsträger
Lärm, Gestank, große Flächen die zubetoniert werden und Lkw die durch die Stadt fahren, sind aktuelle Probleme. Insbesondere wenn Gewerbegebiete an Wohngebiete grenzen, entstehen häufig Konflikte. Diese sollen in den nächsten Jahren gelöst werden. Das erarbeitete Konzept soll im Herbst 2024 vorgestellt werden.
Knapp ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze liegen im Bereich Industrie. Daher seien sie laut Stadt „eine wichtige Säule des Kölner Branchen-Mixes“. Die Teilnahme ist hier möglich. (ang)