Laut Kölner Polizei sei es bis zur Sperrung der Bankkarte zu über 20 missbräuchlichen Abbuchungen gekommen sein.
Öffentlichkeitsfahndung der Kölner PolizeiMutmaßliche Betrügerinnen sollen Seniorin um fünfstelligen Betrag gebracht haben

Unter anderem nach dieser Frau sucht die Kölner Polizei.
Copyright: Polizei Köln
Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach zwei mutmaßlichen Betrügerinnen. Die gesuchten Frauen stehen im Verdacht, mehrere Abbuchungen mit fremden Bankdaten getätigt zu haben.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte sich ein bislang noch unbekannter Komplize im Dezember 2023 am Telefon als Bankmitarbeiter bei einer 76 Jahre alten Kölnerin ausgegeben. Dort erzählte er der Frau, dass eine bekannte Online-Modeplattform 4000 Euro von ihrem Konto abbuchen wolle. Nachdem die Seniorin diesen Einkauf jedoch verneint hatte, kündigte der „Bankangestellte“ an, dass eine Mitarbeiterin sicherheitshalber die Debitkarte abholen und vernichten werde.
Die dazugehörige Geheimnummer übermittelte die Frau anschließend ebenfalls per Telefon, bevor sie kurze Zeit später die EC-Karte an eine Abholerin übergab.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Zwei Tote Polizei geht nach Brand in Leverkusen Hinweisen auf Fahrlässigkeit nach
- Reul am Kölner Ebertplatz „Wenn es nach mir ginge, würde ich ihn einfach zuschütten“
- Raub auf Ebertplatz Kölner Polizei stellt zwei Tatverdächtige mithilfe der Videobeobachtung
- Koffer-Diebstahl im ICE 25-Jähriger am Kölner Hauptbahnhof gefasst
- Zeugen gesucht Kölner verabredet sich über Dating-Plattform – und wird ausgeraubt
- Beamten geschlagen? Ex-Profi der Kölner Haie landet auf der Anklagebank
- Durchsuchung wegen Kinderpornografie Was bei dem Einsatz in Bergisch Gladbach tatsächlich geschah

Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
Copyright: Polizei Köln
Laut Kölner Polizei sei es bis zur Sperrung der Bankkarte zu über 20 missbräuchlichen Abbuchungen gekommen.
Die nun veröffentlichten Bilder der Frauen stammen unter anderem von Aufnahmen aus einem Juweliergeschäft, wo die beiden Gesuchten die Karte missbräuchlich eingesetzt haben sollen. Die Fotos sind unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/148457.
Zeugen, die Hinweise zur Identität oder zum aktuellen Aufenthaltsort der Gesuchten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221/229-0 bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 25 zu melden. (red)