Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Legenden-Treff in KölnBasketball-Europameister von 1993 setzen auf Yoga statt auf Sprungwürfe

Lesezeit 1 Minute
Groß gewachsen: Das Siegerteam von 1993.

Groß gewachsen: Das Siegerteam von 1993. 

Es war eine Sensation vor 30 Jahren: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft holte den EM-Titel. Am Wochenende haben sie sich in Köln getroffen.

Die deutschen Basketball-Europameister von 1993 haben sich am Wochenende anlässlich des 30. Jahrestages ihres Triumphes in Köln getroffen. Damals gewannen sie bei der Heim-EM im Finale 71:70 gegen Russland. Neun der damals zwölf Spieler kamen jetzt zusammen, unter anderem war auch Stephan Baeck dabei, der Trainer der Kölner Rheinstars. Der damalige Physiotherapeut Klaus Breitung sagte: „Es war ein schönes Wochenende, wir haben viel über die alten Zeiten geredet.“ Breitung beklagte aber, dass es für ein solches Treffen keine Initiative vom Deutschen Basketball Bund gab.

Das ist natürlich gut für den deutschen Basketball, aber der Verband muss nun auch etwas daraus machen
Klaus Breitung

Laut Breitung wurden zwar im Rheinstars-Campus Körbe geworfen, doch die Ex-Spieler verlangten ausdrücklich nach einer Yoga-Einheit. Auch ein Internet-Anruf mit dem damaligen Trainer Svetislav Pesic stand auf dem Programm, sein früherer Co-Trainer Bernd Röder war vor Ort. Neben Baeck waren auch folgende Ex-Profis in Köln: Hansi Gnad, Kai Nürnberger, Michael Koch, Henning Harnisch, Gunther Behnke, Jens Kujawa, Teoman Öztürk und Moritz Kleine-Brockhoff.

Während des Wochenendes sprachen die Europameister über den sensationellen Weltmeister-Titel der deutschen Nationalmannschaft vor wenigen Wochen. Breitung sagte: „Das ist natürlich gut für den deutschen Basketball, aber der Verband muss nun auch etwas daraus machen.“ (mhe)