AboAbonnieren

Neue Wache in Köln-WeidenPolizei zieht beim Ordnungsdienst ein – Jahrelange Suche nach Gebäude beendet

Lesezeit 3 Minuten
Die neue Polizeiwache in Köln-Weiden ist im selben Gebäude, wo auch der städtische Ordnungsdienst untergebracht ist.

Die neue Polizeiwache in Köln-Weiden ist im selben Gebäude, wo auch der städtische Ordnungsdienst untergebracht ist.

Wo früher RTL gesendet hat und seit drei Jahren das Ordnungsamt untergebracht ist, zieht nun auch die Polizei ein.

Zwei Kilometer oder eine halbe Stunde zu Fuß liegen die alte und die neue Wache der Polizei in Weiden künftig auseinander; die Beamtinnen und Beamten ziehen nur ein Stück die Aachener Straße hinauf. Am Dienstag, 25. Februar, geht die neue Wache mit der Hausnummer 1042 in Betrieb. Vorausgegangen war eine jahrelange, mühsame Suche nach einem geeigneten Ersatzgebäude für die völlig maroden und beengten Räume an der Aachener Straße 1274.

„Am neuen Standort haben wir optimale Bedingungen, um schnell und zuverlässig für die Sicherheit der Bevölkerung im Kölner Westen zu sorgen und rund um die Uhr für die Menschen da zu sein“, sagt Polizeidirektorin Mareike de Valck, Leiterin der Polizeiinspektion 3.

Am neuen Standort haben wir optimale Bedingungen
Mareike de Valck, Leiterin der Polizeiinspektion 3

Die neue Wache Weiden wurde schließlich im großen Dienstgebäude des Ordnungsamtes in Junkersdorf untergebracht. „Von der gemeinsamen Unterbringung mit dem städtischen Ordnungsdienst versprechen wir uns eine noch bessere Zusammenarbeit“, sagt de Valck. Die neue Wache biete eine gute Erreichbarkeit für die Bevölkerung und zeitgemäße Arbeitsbedingungen für die Beamtinnen und Beamten.

Alles zum Thema Polizei Köln

Und sogar noch mehr: Weil früher gleich nebenan mal das Rechenzentrum der Sparkassen NRW untergebracht war, ist das gesamte Gebäudeensemble an der Aachener Straße „trümmersicher“ gebaut, also so, dass es auch einen Flugzeugabsturz oder einen Atomschlag überstehen könnte.

Köln: Gebäudeensemble an der Aachener Straße könnte Atomschlag überstehen

Das Gebäude mit der Nummer 1042 war früher das Sendezentrum von RTL. Nach zweijähriger Umbauzeit ist der Ordnungsdienst vor knapp drei Jahren dort eingezogen. Auf fünf überirdischen und fünf unterirdischen Etagen bietet das Gebäude den städtischen Mitarbeitern seitdem Platz für Büros, Konferenz-, Schulungs- und Aufenthaltsräume, Duschen, Umkleiden, Besprechungszimmer, eine Turnhalle und weitere Trainingsräume. Eine Etage wurde nicht genutzt, dort zieht nun die Polizei ein.

Die Beamtinnen und Beamten der alten Wache in Weiden sehnten den Umzug in neue Räume schon lange herbei. Denn das bisherige Gebäude, ursprünglich ein normales Mehrfamilien- oder Gewerbehaus, ist nicht nur von der Bausubstanz her in schlechtem Zustand. Es war auch von vornherein nicht unbedingt für die Zwecke einer Polizeiwache geeignet: zu klein, zu eng, zu verwinkelt. Auch der schlecht einsehbare Zellentrakt verstößt gegen die aktuellen Vorschriften für das Polizeigewahrsam und ist schon seit Jahren geschlossen.

Eine europaweite Ausschreibung für einen Neubau oder eine Umwandlung eines Bestandsgebäudes in eine moderne Polizeiwache war gescheitert. Es hatte sich einfach kein Investor gefunden, der in den Stadtteilen Lövenich, Junkersdorf oder Müngersdorf „über ein Grundstück oder eine Immobilie verfügt, die die polizeitaktischen Anforderungen erfüllt“, hatte ein Polizeisprecher vor einem Jahr erklärt.

Gesucht wurde ein Grundstück, das zentral und verkehrsgünstig gelegen ist, also an einer öffentlichen Straße mit „mindestens zwei Richtungsfahrbahnen“ und kurzem Weg zur nächsten ÖPNV-Haltestelle. Gefordert war laut Ausschreibung außerdem Platz für sechs Pkw-Stellplätze, eine Doppelladesäule für Elektromobilität, Garagen, einen barrierefreien Besucherstellplatz sowie überdachte Fahrradstellplätze für Mitarbeiter und weitere Fahrradstellplätze für Besucher. Daneben gab es spezielle Anforderungen an die Sicherheit. All dies bieten die neuen Räume auf dem ehemaligen RTL-Gelände.