Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Keramikladen in Köln-Sülz eröffnetWie aus einer Urlaubsidee ein eigenes Geschäft wurde

Lesezeit 3 Minuten
Die zwei Vetreiber mit Babytrage.

Celia vom Hofe und Joshua Praemassing mit ihrer Tochter in ihrem neuen Keramikladen.

Was ihnen gefällt, könnte doch auch bei Kölnern gut ankommen, dachten sich Celia vom Hofe und Joshua Praemassing und eröffneten das Geschäft Vida Nova.

Es war eine Urlaubsidee. Celia vom Hofe und Joshua Praemassing wollten in Portugal für ihre erste gemeinsame Wohnung ein Keramikgeschirr erwerben, denn sie wussten, dass in ihrem Urlaubsort besonders schöne Tassen, Teller und Schüsseln aus Ton gebrannt werden. Sie wurden bei einem lokalen Produzenten fündig. Der Kontakt mit ihm intensivierte sich. Und eines Abends am Strand stellten sie sich die entscheidende Frage: „Wollen wir nicht professionell Keramik in Portugal ein- und in Köln verkaufen?“ „Eigentlich war es eine Schnapsidee“, schildert Praemassing, „aber wir sprachen danach immer wieder darüber, auch zu Hause in Köln.“ Nach langem Überlegen entschieden sie: „Ja.“

Die Sonderpädagogin und der Fotograf, beide 29 Jahre alt, hängten ihre Jobs an den Nagel und eröffneten im Sommer dieses Jahres an der Hermeskeiler Straße 2 ihr eigenes kleines Keramikgeschäft. In Blau- und Grautönen glänzende Teller, Tassen, Becher, Schüsseln, Schälchen und Platten stapeln sich auf dem großen Ladentisch und stehen in den Regalen. „Vida Nova“, so der Name des neuen Ladens, ist nun eine Anlaufstelle für alle Keramikfans in Sülz und Lindenthal.

Vida Nova: Eigene Produktlinie in Portugal in Auftrag gegeben

Und davon gibt es viele. Keramikgeschirr ist derzeit im Trend, aber auch aus einem bestimmten Grund sehr beliebt: „Unsere Kunden haben das gleiche Gefühl wie wir, wenn sie die Teller in die Hand nehmen“, erzählt vom Hofe. „Sie sind schön schwer und haben diese glatte Oberfläche. Davon möchte man einfach gerne essen.“

Der neue Laden Vida Nova an der Hermeskeiler Straße 2.

Der neue Laden Vida Nova an der Hermeskeiler Straße 2.

Den Laden haben sie passend zu ihren schmucken Produkten komplett renoviert. Vorher war dort lange ein Hundefuttergeschäft zu Hause. Das hatte Spuren hinterlassen: Hundehaare und Futtergeruch hingen im Laden. Vom Hofe und Praemassing verpassten ihm einen völlig neuen Look. Eine türkisgrüne Wand, ein schwarz-weiß gemusterter Ladentisch und ein graues Samtsofa sorgen für den nötigen Chic, in dem ihre Ware gut zur Geltung kommt.

Ergänzend zu ihrem Keramikangebot mit den klassischen Farbverläufen in den typischen Grau- und Blautönen haben sie nun ihre erste eigene Produktlinie in Auftrag gegeben. Bei einem kleinen Produzenten in Nazaré zwischen Porto und Lissabon wird derzeit eine Geschirrserie in Rosa-, Lila- und Cremetönen gefertigt unter guten Arbeitsbedingungen und gegen gute Bezahlung. „Das war uns wichtig“, betont Praemassing.

Im November soll das neue Geschirr dann im Laden stehen – passend zum Weihnachtsgeschäft. Kaffeetassen der Keramikgeschirre kosten 14,90 Euro, Becher 13,90 Euro, Müslischalen und kleine Teller 14,90 Euro, große Teller 18,90 Euro, große Schüsseln und Platten 45,90.


Vida Nova, Hermeskeiler Straße 2, Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr.