Der neue Song des Kölner Liedermachers beeindruckt musikalisch durch ein aufwändiges Orchester-Arrangement.
Mit Klavier und OrchesterWie der Rhein Björn Heuser zu neuer Single inspirierte

Kölner Stadtmusikant: Björn Heuser
Copyright: Dirk Loerper
Wasser hat schon Generationen von Künstlern fasziniert, ob in der Malerei oder Musik. Dass der Rhein geradezu ein Quell der Inspiration ist, weiß nicht nur Wolfgang Niedecken, der dem 20. BAP-Album den Titel „Alles fließt“ gab. So wie der Sänger von seinem Arbeitszimmer aus auf den Strom schaut, zieht der Rhein auch einen Kollegen an, der nach eigenen Angaben durch Niedecken so sehr beeinflusst wurde, dass auch er Musiker wurde: Björn Heuser.
Björn Heuser: Single als Vorbote für neues Album 2026
Der Liedermacher veröffentlicht am Freitag, 28. März, eine neue Single. „Et Levve es schön“, heißt das Lied und ist eng verbunden mit dem Rhein. „Das fließende Wasser bringt mich zur Ruhe und demonstriert auf eindringliche Art und Weise, dass auch das Leben immer weiterfließt. In guten und in schlechten Zeiten“, sagt Heuser. Auch er habe einen Platz direkt am Rhein – einen, an den man immer zurückkehren könne. „Und am Ende sitzt man dort, schaut auf den reißenden Fluss, atmet tief ein und macht sich klar, wie gut es einem geht. Das Leben ist schön. Auch wenn jeder sein Päckchen zu tragen hat, mal größer, mal kleiner“, so der 43-Jährige.
Man höre dem Song an, dass er reifer geworden sei. Nicht nur das: Heusers Vorbote für das kommende Album, das 2026 anlässlich seines 30. Bühnenjubiläums in den Handel kommen soll, ist auch musikalisch eine Art Reifezeugnis. „Et Leeve es schön“ ist ein Walzer mit ganz schlicht gehaltener, schon fast monotoner Klavierbegleitung – passend zur Fließgeschwindigkeit des Rheins. Darüber entfaltet sich ein aufwändiges Orchester-Arrangement, wie man es aus Filmmusiken kennt. Heuser und den Produzenten Manuel Sauer und Simon Kurtenbach von der Band Eldorado ist es so gelungen, die Schönheit des Lebens auch musikalisch herauszustellen.
„Leute berichten mir, dass sich bei ihnen ein innerer Film abgespielt hat, als sie den Song gehört haben“, sagt Heuser. Man solle sich trotz der aktuellen Krisen und vielleicht auch persönlichen Tiefen für einen Moment bewusst sein, wie kostbar und schön das Leben doch eigentlich sei. Auf der aktuellen Tournee, die in vergangenen Woche begonnen hat, sei das Lied als Zugabe gesetzt. Am 1. April spielt Heuser im Brunosaal in Klettenberg. Es gibt noch Restkarten.