Die drei Häuser an der Gerhart-Hauptmann-Straße 37, 39 und 41 wurden saniert. Nach zwei Jahren ist die Modernisierung fast fertiggestellt.
Neue Fassade und GEG-StandardGAG hat drei Mehrfamilienhäuser in Holweide saniert

Die GAG hat drei Mehrfamilienhäuser in Holweide saniert.
Copyright: GAG Immobilien AG/Ralf Berndt
Bis vor kurzen waren sie noch von hohen Bauzäunen ummantelt, jetzt stechen ihre rot-weißen Fassaden an der Gerhart-Hauptmann-Straße in Holweide-Nord heraus. Die GAG Immobilien AG hat die drei Y-förmigen, sogenannten „Sternenhäuser“, der Hausnummern 37, 39 und 41 kernsaniert und die Fassade komplett neu aufgebaut. Rund zwei Jahre hat die Modernisierung gedauert. Nun ist sie fast abgeschlossen.
Es handle sich um eine energetische Modernisierung der Gebäude, die gemeinsam rund 100 Wohneinheiten beinhalten, während sie weiter bewohnt wurden, teilt die GAG auf Anfrage dieser Zeitung mit. „Dabei wurden die Fassaden gedämmt sowie die Dämmung der Dächer erneuert“, erklärt GAG-Pressesprecher Jörg Fleischer, „Fenster, Hauseingangstüren und Laubengangtüren wurden ebenfalls erneuert, die Laubengänge selbst sowie die Balkone wurden saniert“.
Köln-Holweide: Drei Sternenhäuser modernisiert
Damit erfüllen die Gebäude nun den GEG-Standard. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die Verwendung von Energieausweisen sowie an den Einsatz erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung von Gebäuden. Zielsetzung des Gesetzes ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele zu leisten.
Bei den Häusern an der Gerhart-Hauptmann-Straße erfolge die Wärmeversorgung nun über Gasbrennwertkessel. Die Energieversorgung erfolgt über Photovoltaik und den Gasbrennwertkessel. „Die Heizkörper und die Wärmeverteilung wurden ebenso erneuert wie die Steige- und Verteilleitungen für die sanitären Bereiche, die Heizungen und die elektrischen Zuleitungen in die Wohnungen“, teilt Fleischer mit.
GAG hat drei ihrer Häuser in Holweide-Nord saniert
Zudem wurden die Bäder komplett erneuert. Treppenhäuser, Keller und die hausnahen Außenanlagen wurden überarbeitet und die vorhandenen Garagen saniert. Durch den Anbau neuer Aufzüge sind zudem nun alle Wohnungen barrierefrei erreichbar.
Die zweijährige Modernisierung wurde laut GAG mit Mitteln des Landesprogramm „Richtlinie Modernisierung (RL MOD)“ gefördert. Die öffentlich geförderte Kaltmiete beträgt nach der Modernisierung 7,60 €/m2, die Mietpreis- und Belegungsbindung hat eine Dauer von 20 Jahren.
Letzte Restarbeiten in einem der Gebäude werden voraussichtlich Ende März abgeschlossen, bis voraussichtlich Ende April dauern noch die vollständige Erneuerung der Außenanlagen und die erstmalige Errichtung von Spielflächen. Weitere Modernisierungsarbeiten der GAG in Holweide sind aktuell nicht im Gange, beziehungsweise in der Vorbereitung.