Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Traditions-TrattoriaBei Etna in Longerich geht's weiter

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Männer und eine Frau stehen im Gastraum eines Restaurants.

Freude über den Neustart: Das Team der Trattoria Etna, darunter Nunzio Pellegrino (r.) und seine Tochter Valentina (2.v.r.).

Wenige Tage nach der Übergabe ist die Trattoria Etna wieder geöffnet: Neuer Inhaber ist Nunzio Pellegrino, der hier schon in den 1990er-Jahren kochte.

Der Entschluss, die traditionsreiche Trattoria Etna weiterzuführen, fiel Nunzio Pellegrino nicht schwer. „Als wir hörten, dass sich der alte Inhaber zur Ruhe setzt, haben wir nicht lange überlegt“, so Valentina Pellegrino, die Tochter des 58-Jährigen. Ende März verabschiedete sich das vorherige Inhaber-Paar, Franca und Carmelo Giannone, nach 41 Jahren in den Ruhestand. 1983 hatten sie ihr Restaurant an der Dionysstraße 3 / Ecke Eliasgasse in Alt-Longerich eröffnet. Neben italienischen Klassikern boten sie viele kulinarische Einflüsse aus ihrer sizilianischen Heimat.

Nach nur wenigen Tagen Betriebspause ist es am 5. April unter dem neuen Team weitergegangen. Die ersten Tage seien harmonisch und gut verlaufen, erläutert das Team, in dem auch die Tochter und der Schwiegersohn mithelfen sowie ein neu eingestellter Kellner. „Wir sind sehr glücklich hier und freuen uns über den Neustart.“ Zuvor hatte Nunzio Pellegrino mit einem Geschäftspartner ein italienisches Restaurant in Bergisch Gladbach-Bensberg geführt. Für ihn ist sein neuer Laden zugleich eine Rückkehr an alte Stätte: In den 1990er-Jahren war er im Etna bereits als Koch tätig. 

„Wir strukturieren alles peu à peu ein bisschen um und bringen etwas frischen Wind herein. Wir machen es uns hier ganz familiär“, erläutert Valentina Pellegrino. Neben den bewährten Gerichten der Giannones, die größtenteils erhalten bleiben, sind auch kulinarisch ein paar Neuerungen geplant. Was den Laden weiterhin auszeichnet, ist sein hoher Anteil an Stammkunden. „Alle sind natürlich weiterhin herzlich willkommen“, so der neue Besitzer. 

Auch die Öffnungszeiten haben sich leicht geändert: Zukünftig ist nur noch der Montag Ruhetag; dienstags bis freitags sowie sonntags ist mittags und abends geöffnet, mit dreistündiger Pause dazwischen. Samstags öffnet die Trattoria ab 17.30 Uhr. Auch die Kegelbahn im Keller des Lokals soll in Kürze wieder eröffnen.