In der SilvesternachtBundespolizei beendet illegalen Rave an Kölner Güterbahnhof

Ein Hubschrauber der Bundespolizei kreist über dem Bahngelände. (Symbolbild)
Copyright: Bundespolizei
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Ein Hubschrauber der Bundespolizei kreist über dem Bahngelände. (Symbolbild)
Copyright: Bundespolizei
Die Bundespolizei hat in der Silvesternacht auf dem Bahngelände in Köln-Gremberghoven einen illegalen Rave beendet (wir berichteten). Nun sind dazu weitere Details bekannt gegeben worden.
Gegen 4 Uhr morgens am 1. Januar wurden Unterstützungskräfte der Bundespolizei Köln nach Gremberghoven gerufen. Auf dem Bahngelände hatten sich rund 300 Menschen zu einem illegalen Rave getroffen. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten die Feiernden über die Gleise und versteckten sich in Büschen und auf den Gleisen der Güterwaggonstrecke. Die Bundespolizei ließ daraufhin die Gleise sperren und suchte mit einer Wärmebildkamera und einem Hubschrauber nach den Feiernden.
Das könnte Sie auch interessieren:
16 Personen wurden darüber gefunden und aus dem Gleisbereich gebracht. Die Beamten erteilten Platzverweise für das Bahngelände und prüfen derzeit Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung. Ein Verantwortlicher für den Rave konnte nicht ermittelt werden. Zu Verspätungen im Bahnverkehr kam es nicht. (red)