Anwohner am Rolshover Kirchweg beklagen sich über zunehmend zu schnell fahrende Autos. Die Politik will mit Änderungen dagegen steuern.
VerkehrssicherheitPorzer Lokalpolitiker planen unter anderem Tempo 30 auf Rolshover Kirchweg

Auf dem Rolshover Kirchweg soll durch Tempo 30 und einer Rechts-vor-Links-Regelung auf Höhe der Allerseelenstraße die Verkehrssicherheit erhöht werden.
Copyright: René Denzer
Die Verkehrssicherheit auf dem Rolshover Kirchweg im Stadtteil Poll soll verbessert werden. Das hat die Bezirksvertretung Porz auf Antrag der SPD beschlossen. Die Politik hat auch konkrete Vorstellungen, wie das geschehen soll.
So soll die Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 auf dem gesamten Rolshover Kirchweg zwischen Am Altenberger Kreuz und Dr.-Simons-Straße eingeführt werden. Ob sich Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer an das Tempolimit halten, soll regelmäßig kontrolliert werden.
Maßnahmen gegen Raserei auf dem Rolshover Kirchweg
Auch fordert die Bezirksvertretung, dass die Vorfahrtberechtigung auf dem Rolshover Kirchweg wegfällt und die Rechts-vor-Links-Regel eingeführt wird. Dies betrifft die Einmündung der Allerseelenstraße sowie der Stichstraße des Rolshover Kirchwegs auf Höhe der Hausnummer 46. Des Weiteren sollen optische Fahrbahnverschwenkungen oder Fahrbahneinengungen helfen, den Kfz-Verkehr zu entschleunigen.
In der Antragsbegründung führen die Sozialdemokraten aus, dass Anwohnerinnen und Anwohner des Rolshover Kirchwegs sich zunehmend über Kraftfahrzeuge beklagen, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aus Deutz über Kaltenbornweg und Dr.-Simons-Straße kommend auf dem Poller Kirchweg unterwegs sind. „Da die Straße gerade, breit und übersichtlich ist, lädt sie geradezu zum Rasen ein“, heißt es in dem Antrag. Dies sei nicht nur nachts ein Problem, sondern zunehmend auch tagsüber.
Die SPD befürchtet, dass sich die Situation mit Inbetriebnahme der Strabag-Hochhäuser in Deutz und mit Beginn der Bauaktivitäten im Bereich des Deutzer Hafens noch weiter deutlich verschärfen wird. Auch bei Rasern und Poser der Szene an der Alfred-Schütte-Allee sei der Rolshover Kirchweg entweder als Runde um Poll oder als Zuleitung zum Zubringer Deutz beliebt, so die Sozialdemokraten.
Wegen überhöhter Geschwindigkeit und rücksichtslosem Fahren komme es besonders an den Einmündungen auf dem Rolshover Kirchweg häufig zu kritischen Situationen. Dies könnte durch Änderung der Vorfahrtsberechtigung entschärft werden, so die Hoffnung der SPD. Ein generelles Tempolimit von 30 km/h führe zu einer Reduzierung der Geschwindigkeit auf der gesamten Strecke und trage zur sicheren Verkehrsteilnahme von Kindern auf ihrem Schulweg oder Besucherinnen und Besucher des Deutzer Friedhofs bei.