AboAbonnieren

CDU war 45 Jahre lang VeranstalterStadt schreibt Ausrichtung des Porzer „Inselfests“ aus

Lesezeit 2 Minuten
An der Groov in Zündorf veranstaltet bisher die Porzer CDU jedes Jahr im Mai ein Fest (Archivbild).

An der Groov in Zündorf veranstaltet bisher die Porzer CDU jedes Jahr im Mai ein Fest (Archivbild).

Wieso die Stadt jetzt mit einem Auswahlverfahren reagiert und wer ein Volksfest an der Groov überhaupt „Inselfest“ nennen darf.

Die Stadt will die Ausrichtung der Porzer Volksfeste an der Groov in Zündorf für 2025 bis 2027 ausschreiben. Veranstalter des „Inselfests“ ist seit 45 Jahren die Porzer CDU, vergangenes Jahr gab es erstmals Bewerbungen für die Ausrichtung eines anderen Fests zur selben Zeit am selben Ort.

Die Stadt erwarte jetzt, dass es wieder Konkurrenz gibt, deshalb wolle sie ein „faires und transparentes Auswahlverfahren“ durchführen, heißt es in einer Mitteilung an den Rechtsausschuss des Stadtrats. Das Porzer Inselfest zieht nach Angaben des Veranstalters jedes Jahr 200.000 Besucherinnen und Besucher an.

Kölner Schausteller klagen gegen Verfahren

Den Konflikt um das vergangene Porzer Fest löste die Stadtverwaltung 2024 mit einem Bewerberverfahren, das die CDU gewonnen hatte. Die Mitbewerber, die aus Kreisen der Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) kamen, hatten erfolglos versucht, dagegen zu klagen.

Bekäme ein anderer Bewerber als die CDU den Zuschlag für das Porzer Fest, wäre es nicht möglich, den Namen „Inselfest“ zu verwenden. Diesen hat sich die Porzer CDU beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eintragen lassen. Die Partei engagiert sich zwar als Veranstalterin, die tatsächliche Umsetzung übernimmt aber ein Profi. Als Ausrichter fungiert seit einigen Jahren der Leverkusener Schausteller Wilfried Hoffmann – jener Unternehmer, der 2024 erstmals die Deutzer Kirmes organisierte.

Er folgte auf einen Ausrichter aus den Kreisen der GKS, die wiederum organisierte 50 Jahre lang die Deutzer Kirmes. Auch die Ausrichtung der Deutzer Kirmes für die nächsten Jahre ist ausgeschrieben, eine Entscheidung, wer den Zuschlag bekommt, steht noch aus. (juh)