Rechte Gruppierung„Identitäre Bewegung“ zündet Bengalos auf Hohenzollernbrücke
Lesezeit 1 Minute
Die Flammen waren vom Rheinufer in der Altstadt sichtbar.
Copyright: Meurer
ANZEIGE
Köln – Am Sonntagnachmittag sind auf der Hohenzollernbrücke in Köln mehrere Bengalos gezündet und Transparente aufgehängt worden. Das Feuer der Fackeln war mehrere Minuten zu sehen.
Transparente mit dem Logo der „Identitären Bewegung“ wurden an der Brücke aufgehängt.
Copyright: Sabrina Lodders-Voogt
Die „Identitäre Bewegung“ hat sich auf Facebook zu der Aktion bekannt. Anhänger der rechtsgerichteten und völkisch orientierten Bewegung rollten auf der Brücke Transparente aus, die das Logo zeigen.
Mehrere Zeugen hatten das Feuerwerk beobachtet und die Polizei alarmiert. Festnahmen gab es in dem Zusammenhang nicht. Laut Polizeisprecher wurde der Bahnverkehr durch die Bengalo-Aktion nicht beeinträchtigt. Züge hätten keine Verspätung gehabt.
Die „Identitäre Bewegung“ wird von Wissenschaftlern als rechtsextrem eingestuft und vom Verfassungsschutz beobachtet. Sie wendet sich gegen vermeintliche Überfremdung.
Die Gruppe hat schon mehrfach mit Protestaktionen auf sich aufmerksam gemacht. 2016 entrollten sie vom Dach des Kölner Hauptbahnhofs ein Protestplakat und demonstrierten gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Zudem besetzten sie kurzzeitig das Brandenburger Tor. (red)