Seit zwanzig Jahren bietet das Atelierhaus P2-P3 Künstlerinnen und Künstlern einen kreativen Raum auf dem Kölner Großmarkt.
Tag der Offenen TürAtelierhaus P2-P3 feiert 20-jähriges Bestehen auf Kölner Großmarkt

Das Atelierhaus P2-P3 feiert 20-jähriges Bestehen auf Kölner Großmarkt.
Copyright: Atelierhaus P2-P3
Seit 20 Jahren ist das Atelierhaus P2-P3 auf dem Kölner Großmarkt ein Ort zum kreativen Ausleben für Künstlerinnen und Künstler. Inmitten des Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsehandels wird seither in den ehemaligen Räumen eines Großmarkthändlers Kunst erschaffen. Neun kreative Menschen nutzen sie mittlerweile und erschaffen vor der Kulisse der denkmalgeschützten Großmarkthalle Zeichnungen, Malerei, Fotografie, Film, Digitalkunst, Performances und Literatur.
„2005 wurde das Gebäude zum ersten Mal für Kunst bewohnt“, erzählt Künstlerin Sarah Hildebrand, „2010 haben Anja und ich es dann übernommen“. Hildebrand hatte die Künstlerin Anja Middelberg im Quartier am Hafen auf der anderen Rheinseite kennengelernt. Weil ihnen die Räume dort zu groß gewesen seien, suchten sie nach etwas anderem und fanden die Räume auf dem Kölner Großmarkt, Marktstraße 10, in Raderberg. Dank einer sich für die Künste einsetzenden Vermietergemeinschaft, konnten die Gründerinnen die Räumlichkeiten für weitere kreative Zwecke öffnen und nutzbar machen.

Sarah Hildebrand und Anja Middelberg haben das Künstlerhaus vor 15 Jahren übernommen.
Copyright: Atelierhaus P2-P3
Köln-Rodenkirchen: Atelierhaus P2-P3 auf Kölner Großmarkt wird 20 Jahre alt
„Am Anfang waren wir zu viert und es gab noch einige Büros in dem Gebäude“, erzählt Hildebrand, „langsam sind wir dann immer mehr Leute geworden“. Mittlerweile schaffen neun Leute unterschiedliche Kunst auf rund 250 Quadratmetern im Atelierhaus P2-P3. Sie stehen für kulturelle Vielfalt und zeigen, dass Kunst als lebendiger und wertvoller Teil unserer Kultur neben Feinkost und Frischeprodukten stattfinden kann.
Am Samstag, 26. April, feiern die Künstlerinnen und Künstler nun 20-jähriges Bestehen des Kunsthauses auf dem Großmarkt. Von 16 bis 24 Uhr laden sie zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Kunst is(s)t kein Gemüse“ ein.
Atelierhaus P2-P3 in Köln-Raderberg feiert Tag der offenen Tür
Anja Middelberg (Malerei), Busani – Karl Rogel (Generative Kunst), Frank HE.NK Hellmich (Instant-Fotografie), Georg Mühleck (Artistic Research), Maja Funke (Multimedia, Künstlerische Forschung), Michael C. Klein (Malerei, Zeichnung), Niteen Gupte (Malerei, Zeichnung), Sarah Hildebrand (Künstlerinbuch) und Zarko Radakovic (Übersetzung, Literatur) öffnen dann ihre Ateliertüren für das breite Publikum.
In den unterschiedlichen Ateliers soll es dann kleine Ausstellungen geben, um die Kunst auf sich wirken lassen zu können. Außerdem soll es laut Hildebrand ein Programm mit Lesungen und Performance und am Ende Musik geben. „Wir wollen auf jeden Fall gemeinsam tanzen und feiern“, sagt Hildebrand.