Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mehr Schulplätze im SüdenErweiterung der Freien Naturschulen in Köln-Sürth ab Sommer

Lesezeit 2 Minuten
Das Außengelände der Freie Naturschulen

Die Freien Naturschulen in Köln-Sürth erweitern nach den Sommerferien ihr Angebot.

Die Freie Naturschulen in Köln-Sürth eröffnen im Sommer die Oberstufe und den zweiten Zug der Grund- und Gesamtschule.

Mehr Raum und Platz für praxisnahes Lernen möchten die Freien Naturschulen Köln nach den Sommerferien anbieten. Dafür öffnet der Schulträger jeweils einen zweiten Zug in der Grundschule und der Gesamtschule. „Das bedeutet noch einmal freie Schulplätze ab der ersten bis zur zehnten Klasse. Auch für die elfte Klasse, die ab August startet, gibt es noch Plätze für Neuzugänge“, erklärt die Geschäftsführerin Vera Niehr.

Zum Konzept gehört auch, in kleinen Klassen zu lernen und zahlreiche Impulse aus dem naturpädagogischen Bereich, sprich, außerhalb des Klassenzimmers, zu gewinnen. Alltags- und Praxisbezug werden durch das Lernen in der Natur, in „grünen Klassenzimmern“ und durch eigene Schülerfirmen hergestellt. So verdienen die Schülerinnen und Schüler der Freien Naturschulen ihr eigenes Geld, das in der Schulwährung, den sogenannten Drachen, ausgezahlt wird. Im eigenen Schülermikrokosmos wird das Geld für das Schülerlädchen oder eigene Café benötigt.

An der staatlich anerkannten Privatschule können bis zum Abitur alle üblichen Schulabschlüsse gemacht werden. Das Schulangebot wird durch staatliche Mittel zu 87 Prozent refinanziert, die restlichen 13 Prozent sind durch Spenden gedeckt. Die Angebote der „grünen Klassenzimmer“ und „Schülerfirmen“ werden durch Unternehmenspatenschaften gestützt.

Jeden Montag von 11 bis 12 Uhr bietet die Schule, außer an Feiertagen und in den Ferien, Informationsveranstaltungen, an der Wachsfabrik 25, an. Schulplätze können auch über den Button „Schulplatzanfrage“ über die Internetseite angefragt werden. (sam) 


https://freie-naturschulen.de/kontakt/