Den Weißer Veedelszug am Karnevalssamstag gibt es schon seit Jahrzehnten. Wir haben alle Infos für die kommende Session.
Karneval 2025Das erwartet Sie beim Veedelszoch Köln-Weiß

Karneval in Köln ist ein großer Spaß. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Bereits zum 62. Mail zieht der Weißer Veedelszug am Karnevalssamstag durch Weiß. Dieses Mal unter dem Motto: „FasteLOVEnd – wenn en Wieß Dräum widder blöhe“.
Organisiert wird der Zoch seit jeher von der Karnevalsgesellschaft, KG Kapelle Jonge und ihrem Zugleiter Hans Stahl. Traditionell gehen die Weißer Geister, rund 200 Albert-Schweitzer-Grundschüler in rot-weißen Kostümen, die Lebenshilfe, die Sonnenpänz aus Bayenthal und seit Bestehen auch die Kita Felderhamsterstraße vom Sürther Feld mit.
Insgesamt sind regelmäßig mehrere Musikgruppen (und rund 35 Gruppen mit 1500 bis 1600 aktiven Teilnehmenden dabei. Für die Teilnahme am Zug wird für die Finanzierung vorher eine Haustürsammlung durchgeführt.
Weißer Veedelszug: Zugweg, Ablauf, Zeit

Auch schon beim Weißer Zug erlebt: Die Royal Navy Pipe Band Association ist extra aus Schottland angereist.
Copyright: Sandra Milden
Aufstellung ist ab 12 Uhr für Wagen und Baggagewagen auf der Straße Auf dem Klemberg. Um 14 Uhr setzt sich der Zug dann vom Anfangspunkt über die Weißer Hauptstraße, Heinrichstraße, Holzweg, Auf der Ruhr zurück zur Weißer Hauptstraße in Bewegung.
Weißer Veedelszoch: Hier ist besonders viel los
Vor allem für die kleinen Jecken ist der Zug gut geeignet, denn gut sehen und Kamelle fangen kann man überall am Zugweg und es gilt: Die Pänz stehen in der ersten Reihe. Besonderes viel los ist auf der Weißer Hauptstraße am Zuganfang, wo es vorkommen kann, dass Heinz Braun die Wagen moderativ in Empfang nimmt. Detlef Lauenstein moderiert am Holzweg 27, wo sich dementsprechend ebenfalls viele Jecke tummeln.
Veedelszug in Köln-Weiß: Ein Rückblick

Der Zug in Weiß (Archivbild).
Copyright: Sandra Milden
Es hat fast schon Tradition, dass der Weißer Zoch mit etwas Verspätung losruckelt. So auch im Jahr 2024, als es unter dem Motto „Wat e Theater, Wat e Jeckespill, zo Wieß en Kölle, en unserem Veedel. Üvver 75 Johr“ losging. Dabei waren laut Polizei so viele Besucher wie noch nie. 31 Gruppen zogen durchs Veedel. Hinter Zugleiter Hans Stahl, in der Rikscha, Bauchredner Fred van Halen. Seit vielen Jahren werden die rund 1600 aktiven Zugteilnehmer zu Beginn der Zugstrecke von Heinz Braun und seiner Frau Birgit begrüßt. „Es ist unfassbar in diesem Jahr und das Wetter spielt wieder mit!“, so Braun, stellvertretend für all tausende Jecke am Zugrand.
Traditionell sind die Sonnenpänz dabei und mit rund 70 Clowns war auch die Lebenshilfe dabei. Fünf Musikgruppen waren angereist. Die größte Gruppe stellte wieder die Albert-Schweitzer-Grundschule mit rund 200 Weißer Geistern. Über 150 Teilnehmer stellte die KG Kapelle Jonge.
Karneval in Köln-Weiß – nach dem Zoch
Weiß ist ein "Dorf". Nach dem Zoch, sobald das Dreigestirn der Altgemeinde und die vielen KVB Helfer die Straße wieder freigeräumt haben, bleibt man oftmals auf der Straße oder feiert im Privaten weiter. Eigentlich ist überall etwas los. „Sipli“, der Kiosk, hat laut die Musik an und After Zoch wird auch in der Gaststätte Alt Weiß, Auf der Ruhr 46, gefeiert.
Veedelszug Köln-Weiß: Packliste
5 Dinge, die Sie auf jeden Fall dabei haben sollten:
- Tragebeutel für Kamelle (am besten zum Umhängen, dann hat man die Hände frei)
- Kleiner Regenschirm, Regenponcho o. ä.
- Alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für plötzlichen Heißhunger
- Taschentücher
- Statt Portemonnaie besser einen speziellen kleinen Geldbeutel und nur die nötigsten Papiere einpacken.