Roland Kaiser und Peter Maffay kommen am Wochenende nach Köln. Ein Blick auf die Wetteraussichten zeigt: Es dürfte trocken bleiben.
Wetteraussichten und KVB-InfosAlle Infos zu den Konzerten von Roland Kaiser und Peter Maffay in Köln
Am kommenden Wochenende werden gleich zwei große deutsche Musiker im Kölner Rhein-Energie-Stadion auftreten und ihre Fans begeistern. Peter Maffay und Roland Kaiser kommen nach Köln. Doch wie wird das Wetter? Drohen die Open-Air-Konzerte, ins Wasser zu fallen?
Einlass für das Konzert von Peter Maffay am Freitag (12. Juli) ist um 17 Uhr, um 19.30 Uhr soll das Konzert schließlich starten. Laut DWD bleibt es in den Abendstunden bei Temperaturen von 15 bis 21 Grad weitestgehend trocken. In der Nacht ist der Himmel bedeckt bei Tiefstwerten von 13 Grad. Sicherheitshalber sollten sich Konzertbesucher trotzdem wetterfeste Kleidung mitnehmen, die dichte Wolkendecke kann immer mal wieder aufbrechen. Ein Regenschirm ist im Stadion nicht erlaubt.
Roland Kaiser und Peter Maffay kommen nach Köln: So wird das Wetter
Aber Achtung: Am Einlass zum Veranstaltungsgelände werden Taschenkontrollen und Bodychecks durchgeführt. Das Mitführen von Rucksäcken und Taschen, größer als DIN A4 Format (21 mal 29,7 Zentimeter), ist untersagt.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Auch KVB war betroffen Wasserrohrbruch in Köln-Deutz – Straßenverkehr fließt wieder
- Stockende Tarifverhandlungen Verdi ruft zu ÖPNV-Streik auf – KVB betroffen
- Vorstandsetage verschlankt Höhere Effizienz – KVB soll von einem Trio-Vorstand geleitet werden
- Leserbriefe zur Stadtsauberkeit Köln muss wieder lebenswert werden
- Bahnfahrer leicht verletzt KVB-Bahn und Auto kollidieren in Deutz – Linien 3, 4 und 14 gestört
- Verwahrloste Millionenstadt Betteln, Drogen und Exkremente – das ganze Elend von Köln
- „Das Gute lässt sich nicht aufhalten“ Was wünschen sich Kölnerinnen und Kölner für die Zukunft?
Und auch Roland-Kaiser-Fans dürften am Samstagabend (13. Juli) trocken bleiben – anders als bei Kaisers vergangenem Konzert in Hannover. Wegen eines drohenden Unwetters mussten erst Tausende für eine Dreiviertelstunde den Innenraum verlassen und sich unterstellen. Als der Regen durchgezogen war, konnten alle wieder auf ihre Plätze gehen und die Show begann mit 30-minütiger Verspätung.
Konzerte in Köln: KVB verstärkt Stadtbahnbetrieb
Für den kommenden Samstag sind die Wetteraussichten für Köln jedoch deutlich entspannter: Abends ziehen in Köln Wolkenfelder bei Temperaturen von 16 bis 18 Grad durch. Nachts bedecken einzelne Wolken den Himmel bei Tiefstwerten von 12 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit in den Abendstunden liegt bei 30 bis 40 Prozent. Der Einlass für das Konzert beginnt um 17 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr.
Damit alle Gäste pünktlich an- und abreisen können, verstärkt die KVB am Samstag übrigens ihren Stadtbahnbetrieb zwischen dem Neumarkt und dem Stadion sowie zwischen der P&R-Anlage Weiden West und dem Stadion. Zusätzliche Bahnen sind ab ca. 16.30 Uhr bzw. ab ca. 22.30 Uhr unterwegs. (red)