Hariett Drack und Richter Jan Orth sprechen am 26. April im Landgericht über wahre Kriminalfälle.
True Crime im LandgerichtGerichtsreporterin Hariett Drack berichtet von ihren Fällen

Hariett Drack beim „True Crime Talk“
Copyright: Drack
Die Journalistin Hariett Drack und der Richter Jan Orth treffen sich am kommenden Samstagvormittag, 26. April, zum „True Crime Talk“ im Schwurgerichtssaal des Kölner Landgerichts. Sonst werden in diesem Raum Kapitalverbrechen verhandelt. Die langjährige Gerichtsreporterin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat die Raumnummer des Saals im Titel ihres Buches über wahre Kriminalfälle verewigt: „Saal 210 - Wenn Menschen morden“ lautet der Titel.
Mord, Totschlag, das Verschwinden eines Kindes, eine Babyleiche im Bettkasten oder ein fürsorglicher Vater, der zum Serienmörder wird – all das sind reale Fälle des Schwurgerichts, über die Drack berichtet hat.
Zusammen mit dem Rechtsprofessor Jan Orth geht sie der Frage nach, warum Menschen zu solch schweren Verbrechen fähig sind und ob sie verhindert werden könnten. Hariett Drack hat viele Stunden ihres Lebens in dem Gerichtssaal verbracht, den sie selbst „ihr Wohnzimmer“ nennt. Beim „Crime Talk“ wechselt sie von der Zuschauerbank auf den Platz, der sonst dem Vorsitzenden Richter vorbehalten ist. Die Veranstaltung im Landgericht an der Luxemburger Straße 101 beginnt um 10.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.