Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Verantwortungsvoller UmgangVHS Köln bietet Kurse zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz an

Lesezeit 1 Minute
Schulungsraum der VHS Köln

Ein Schulungsraum der Volkshochschule Köln (Archivbild)

Mit den Fortbildungsangeboten möchte die VHS einen sicheren und einfachen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz ermöglichen.

Die Volkshochschule Köln (VHS) bietet Kurse zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) an. Im beruflichen und privaten Alltag spiele KI eine immer größere Rolle, daher sei die Nachfrage nach entsprechenden Weiterbildungsangeboten groß, heißt es dazu in einer Mitteilung der Stadt. Zudem müssten Unternehmen seit dem Inkrafttreten der europäischen KI-Verordnung am 2. Februar verstärkt sicherstellen, dass Personal, das KI verwendet, auch über ausreichende Kompetenzen verfügt.

VHS-Kurse zum souveränen Umgang mit Künstlicher Intelligenz

In den Kursen der VHS sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie souverän mit Künstlicher Intelligenz umgehen können. Dazu werden unter anderem Kompetenzen im kritischen Denken und kooperativen Handeln vermittelt und die Fähigkeit, KI-Anwendungen reflektiert und verantwortungsvoll zu nutzen. Das Angebot umfasst verschiedene Lernformate, die sich an unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen richten.

„Wir wollen Interessierte dazu ermutigen, sich dem Thema KI zu öffnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Potenziale der Technologie zu entdecken“, sagt Marie Batzel, Leiterin der VHS Köln. „Gleichzeitig befähigen wir unsere Teilnehmenden dazu, kompetent und selbstbestimmt zu sein.“

Das aktuelle Programm der VHS

Die Fortbildungsangebote der VHS werden als Online-Kurse, in Präsenz, zu verschiedenen Tageszeiten und als Workshops oder Vorträge am Wochenende angeboten. Freie Plätze gibt es unter anderem noch in diesen Kursen:

  1. „ChatGPT, DALL-E und Co: Was kann Künstliche Intelligenz?“, Donnerstag, 27. März, 18 bis 19.30 Uhr, online
  2. „Zukunftsreise – Wie wir mit Künstlicher Intelligenz in 7 Jahren leben und arbeiten werden“, ab Montag, 7. April, 18 bis 20 Uhr, online
  3. „Recherche mit KI: Wie finde ich die richtigen Informationen?“, Dienstag, 6. Mai, 16.30 bis 20 Uhr, VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln-Neustadt/Nord
  4. „Grundlagen Generativer Künstliche Intelligenz (GKI)“, Donnerstag, 8. Mai, 18 bis 20.30 Uhr, online
  5. „Mit KI die Zukunft gestalten: Tools und Trends im Überblick“, Freitag, 13. Juni, 15.30 bis 19.30 Uhr, VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln-Neustadt/Nord