Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Porträts aus 20 Jahren WanderschaftVolker Gerling zeigt in Köln seine Daumenkinos

Lesezeit 2 Minuten
Volker Gerling (l.) reist mit einem Bauchladen durch die Gegend und zeigt seine Daumenkinos.

Volker Gerling (l.) reist mit einem Bauchladen durch die Gegend und zeigt seine Daumenkinos.

Am Sonntag ist Volker Gerling zu Gast im Filmclub 813. Dort zeigt er seine Daumenkinos und erzählt die Geschichten der Menschen dahinter.

Seit mehr als 20 Jahren wandert Volker Gerling durch Deutschland und seine Nachbarländer. Sein Ziel: Geschichten einfangen. Sein Werkzeug: seine Kamera. Gerling schießt unterwegs Porträtfotos von den Menschen, die er zufällig trifft. Diese Porträts haben etwas Besonderes an sich: Gerlings Kamera löst in wenigen Sekunden gleich mehrmals aus – so kann er aus den Aufnahmen ein Daumenkino schaffen. Am Sonntag zeigt der gebürtige Rheinländer, der heute in Brandenburg lebt, sein Bühnenprogramm „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ im Filmclub 813 in Köln.

Menschen sind gerührt von Daumenkinos

Das Programm, bei dem er einige seiner Daumenkinos zeigt und die Geschichten dahinter erzählt, zeigt er bereits seit 2005. Aber: „Das Programm verändert sich kontinuierlich“, sagt Gerling. Neben Highlights von seinen ersten Reisen erzählt er etwa auch Geschichten von seiner letzten Reise im vergangenen Jahr: Von Mai bis September ist der „Daumenkinograf“ von Groß Dölln bei Templin über Weimar, Heppenheim, Mannheim, Straßburg, Freiburg und Zürich ins Große Walsertal bis nach München gewandert.

Auf seinen Reisen hat er auch einen Bauchladen mit seinen Daumenkinos dabei. „Es kam regelmäßig vor, dass Menschen anfingen zu weinen, wenn sie sich die Daumenkinos ansahen, oder zumindest so gerührt waren, dass ihnen Tränen in die Augen traten. Das ist in meinen Augen ein Zeichen dafür, dass nicht wenige Menschen durch die Krisen, Kriege und Ereignisse der letzten Jahre offenbar ziemlich am Limit sind.“

Das Daumenkino als Medium fasziniere ihn, weil es durch die Lücken im Film und den nötigen Ergänzungsprozess den porträtierten Menschen dem Publikum näherbringen könne, sagt Gerling. Bei seinem Bühnenprogramm blättert er live durch seine Daumenkinos, die dann groß über eine Kamera auf eine Leinwand projiziert werden. Das Programm startet am Sonntag im Filmclub in der Hahnenstraße 6 um 19.15 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. (anm)