Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Insgesamt 16 TermineWo und wann Kölner in diesem Jahr sonntags einkaufen können

Lesezeit 1 Minute
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt.

An verkaufsoffenen Sonntagen können Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte öffnen. (Archivbild)

Alle Termine für die Sonderverkäufe im Veedel stehen nun per Ratsbeschluss fest.

Nach einer jüngsten Entscheidung aus dem Kölner Stadtrat steht nun fest: Es werden im Jahr 2025 wie zuvor bereits angedacht insgesamt 16 verkaufsoffene Sonntage in Köln stattfinden.

Neun Termine waren bereits bestätigt, die Stadt hatte erstmals wiederkehrende Termine bis 2026 festgelegt – um Veranstaltern von Festen und Einzelhändlern mehr Planungssicherheit zu geben. Nicht dabei ist dieses Jahr durch die Auflösung der Porzer Innenstadtgemeinschaft der Stadtbezirk Porz.

2025 sind nun in diesen Kölner Bezirken folgende Sonntagsladenöffnungen je zwischen 13 und 18 Uhr genehmigt:

Innenstadt

21. September zum Straßenfest „Dä Längste Desch von Kölle“ im Severinsviertel

3. August zum Familien- und Stadtteilfest in Deutz

7. Dezember in Ergänzung zu den Weihnachtsmärkten

Lindenthal

27. April zur neuen Veranstaltung Bunt im Carrée in Sülz/Klettenberg

15. Juni zum Lindenthaler Familien- und Veedelsfest

31. August zum Lindenthaler Sommerfest

7. September zum Carrée-Fest in Sülz/Klettenberg

12. Oktober zu Kunst im Carrée in Sülz/Klettenberg

12. Oktober zur Street Gallery in Lindenthal

9. November zur Braunsfelder Martinsmeile

Ehrenfeld

14. September zum Neuehrenfest

Kalk

25. Mai zum Musikfestival in Rath/Heumar

21. September zum Herbstfest in Rath/Heumar Mülheim

28. September zum Straßenfest in Dellbrück

Rodenkirchen

27. April zur Rodenkirchener Kunstmeile 6. Juni zu den Rodenkirchener Sommertagen