Das Hamburger Tatort-Duo Thorsten Falke und Julia Grosz hat im Frühjahr seinen letzten Auftritt. Danach ermittelt Falke alleine in NRW.
ARD-KrimireiheNeuer Hamburger Tatort wird in der Eifel gedreht – Aus für Kommissarin

Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) wird künftig ohne Julia Grosz (Franziska Weisz) ermitteln. Um die Gründe für das Aus von Franziska Weisz macht der NDR noch ein Geheimnis.
Copyright: NDR/O-Young Kwon
Überraschende Veränderung im Hamburger Tatort: Der NDR streicht die Rolle von Polizeihauptkommissarin Julia Grosz, gespielt von Franziska Weisz, überraschend aus der Krimireihe. Gemeinsam mit Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) ermittelt Grosz noch im Tatort „Was bleibt“, der im Frühjahr 2024 ausgestrahlt wird. Über die Gründe für das Aus macht der NDR noch ein Geheimnis.
„Die Rolle der Julia Grosz (Franziska Weisz), Falkes Partnerin, wird nicht fortgeführt. Wie und warum die Zusammenarbeit von Falke und Grosz endet, erzählt der ‚Tatort: Was bleibt‘, der im ersten Quartal des kommenden Jahres Premiere haben wird“, heißt es in einer Pressemitteilung des NDR vom Mittwoch. Franziska Weisz hatte in insgesamt 13 Fällen als Julia Grosz ermittelt.
Tatort Hamburg: NDR streicht überraschend Ermittlerin Julia Grosz – Thorsten Falke ermittelt alleine
Auf die Zuschauer kommt in den folgenden Hamburger Tatorten eine Veränderung zu. Wie der NDR ankündigte, wird Kommissar Falke in den nächsten beiden Tatorten, die bald gedreht werden, nicht in einem festen Team ermitteln. Wer genau an der Seite des Polizeihauptkommissars ermittelt, will der NDR erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Wen Thorsten Falke in kommenden „Tatorten“ an der Seite haben wird, verrät der NDR zu einem späteren Zeitpunkt.
„Franziska Weisz hat ihrer Figur und damit den NDR ‚Tatorten‘ der Bundespolizei einen ganz eigenen unverwechselbaren Charakter gegeben. Ich danke herzlich für dann 13 Fälle mit Kommissarin Julia Grosz, die bei Bedarf ohne Zögern über ihren Schatten springt“, sagte NDR Fiction-Chef Christian Granderath. Er freue sich auf die Überraschungen, die die kommenden Hamburger Tatorte bieten würden.
Tatort Hamburg: Neue Folge wird überraschend in der Eifel gedreht
Eine Überraschung bietet bereits Hamburger Tatort „Unter jedem Dach ein Ach“, der bis zum 20. Oktober mit Wotan Wilke Möhring gedreht wird. Wie der NDR am Freitag ankündigte, wird die neue Episode nicht in Hamburg, sondern in Nordrhein-Westfalen gedreht. Schauplatz ist die Abtei Mariawald in Heimbach am Rursee.

Der neue Hamburger Tatort wird in der Abtei Mariawald in Heimbach in Nordrhein-Westfalen gedreht. Mit dabei sind Lena Lauzemis, Florian Lukas, Lars Kraume (Regie) und Wotan Wilke Möhring (v.l.).
Copyright: Kai Schulz
Thorsten Falke ermittelt in der Eifel alleine und zunächst gegen den Widerstand der örtlichen Polizistin Eve Pötter (Lena Lauzemis). Auch der ehemalige Mainzer Tatort-Kommissar Sebastian Blomberg hat als Domvikar Billing in der Episode einen Auftritt. Wann der neue Tatort ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt.
Tatort: ARD kündigt Ende von Krimi aus Mainz an – weitere Kommissarin hört auf
Franziska Weisz hatte seit 2016 als Nachfolgerin von Petra Schmidt-Schaller neben Wotan Wilke Möhring ermittelt. Möhring spielt die Rolle des Thorsten Falke seit 2013. Von 2013 bis 2020 ermittelte zudem auch Til Schweiger als Kriminalhauptkommissar Nikolas Tschiller in Hamburg, beide Teams arbeiteten aber unabhängig voneinander.
Das Ausscheiden von Weisz als Ermittlerin Julia Grosz erfolgt wenige Wochen nach der Ankündigung von Karin Hanczewski, im Jahr 2025 als Dresdner Tatort-Ermittlerin Karin Gorniak aufzuhören. Die ARD hatte zudem angekündigt, den seit 2016 laufenden Tatort mit Heike Makatsch aus Mainz Ende 2023 einzustellen. (shh)