Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„SchleFaZ“Tele5 streicht Kultsendung – Kalkofe und Rütten suchen neue TV-Heimat

Lesezeit 2 Minuten
Die Moderatoren Peter Rütten (l) und Oliver Kalkofe stehen im Studio der Tele5-Sendung «Schlefaz - die schlechtesten Filme aller Zeiten».

Peter Rütten (l.) und Oliver Kalkofe suchen mit „Schlefaz - die schlechtesten Filme aller Zeiten“ eine neue TV-Heimat.

Das TV-Duo ist sehr betrübt über das Ende der Sendung. Mit einem großen Knall wollen sie jetzt abtreten.

Ob „Angriff der Riesenkralle“ oder „Vampirella“ – der Hashtag „SchleFaZ“ war schon immer ein Renner auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter. Seit mehr als einem Jahrzehnt erfreuen die TV-Satiriker Oliver Kalkofe (58) und Peter Rütten (61) eine treue Fangemeinde mit einer Sendereihe erlesener Schmähfilme.

Das hat ein Ende: Der Kanal Tele5 lässt das Trash-Festival „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ („#SchleFaZ“) zum Jahresende auslaufen. Das teilte das Medienhaus Warner Bros. Discovery Deutschland am Montag in München mit.

„Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ suchen neuen TV-Sender

„Nach elf überaus erfolgreichen Jahren (...) heißt es auf der Höhe des Erfolgs nun leider Abschied nehmen. Wir sind verständlicherweise betrübt und dennoch dankbar für die vielen Momente kreativen Wahnsinns, die wir in dieser Zeit erschaffen konnten“, betonten Kalkofe und Rütten in einem gemeinsamen Statement.

„Unseren wunderbaren Fans sei versprochen: Das schmucke Schlachtschiff #SchleFaZ wird trotz allem nicht untergehen, sondern nach einem neuen Heimathafen suchen und weiter live auf der Bühne die Welt des schlechten Films umsegeln. You Can’t Stop the #SchleFaZ!“

Die Senderverantwortlichen bedankten sich bei den beiden Entertainern und ihrem Team: „Ihre Leidenschaft, ihr Elan, ihre Akribie und Liebe zum Format haben #SchleFaZ zu dem gemacht, was es heute ist: ein echter TV-Kult“, wird die Programmchefin bei Warner Bros. Discovery Deutschland, Marion Rathmann, in der Mitteilung zitiert.

Oliver Kalkofe und Peter Rütten treten mit Sondersendung am Silvesterstag ab

Noch neun Mal bringen die Trash-Cineasten in der letzten Staffel die schönsten Machwerke ins Wohnzimmer. So dreht sich an diesem Freitag (22.00 Uhr) alles um das argentinische Fantasy-Machwerk „Im Reich der Amazonen“ (1986) mit Mindi Miller und Penelope Reed. „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ wird in Berlin produziert.

Die letzte offizielle Herbststaffel läuft noch bis zum 27. Oktober, bis dahin werden es bei Tele5 insgesamt 160 Filme gewesen sein. Im Advent folgen laut Sender dann vier weitere „liebevoll sezierte Trashfilm-Trüffel“.

Am Silvestertag 2023 schließlich will das Duo die Reihe noch einmal ausgiebig mit einer „Sonderprogrammierung aus über zehn Jahren #SchleFaZ-Schundfilm-Hölle“ abfeiern, wie es hieß. (mbr/dpa)