Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Bin Will ähnlicher, als ich dachte“„Stranger Things“-Star outet sich als schwul

Lesezeit 3 Minuten
Eduardo Franco als „Argyle“, Charlie Heaton als „Jonathan,“ Millie Bobby Brown als „Eleven“, Noah Schnapp als „Will Byers“ und Finn Wolfhard als „Mike Wheeler“ (vl.) in einer Szene der vierten Staffel.

Die Serie „Stranger Things“ machte sie zu Stars: Eduardo Franco als „Argyle“, Charlie Heaton als „Jonathan,“ Millie Bobby Brown als „Eleven“, Noah Schnapp als „Will Byers“ und Finn Wolfhard als „Mike Wheeler“ (vl.) in einer Szene der vierten Staffel.

In einem TikTok-Video hat der Schauspieler Noah Schnapp seine Homosexualität öffentlich gemacht und damit eine Parallele zu seiner Rolle Woll Byers offenbart.

Der kanadisch-US-amerikanische Schauspieler Noah Schnapp hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) auf der Plattform TikTok öffentlich als schwul geoutet. Der 18-Jährige, der in der erfolgreichen Netflix-Serie „Stranger Things“ den schwulen Teenager Will Byers spielt, postete auf dem sozialen Netzwerk ein kurzes Video.

„Als ich meinen Freunden und meiner Familie endlich gesagt habe, dass ich schwul bin, nachdem ich 18 Jahre lang ängstlich im Schrank war, war alles, was sie sagten: ‚Wir wissen es‘“, schrieb Schnapp dazu.

Noah Schnapp: Star aus „Stranger Things“ outet sich als schwul

In dem achtsekündigen Clip, den am Freitagmorgen bereits über 34 Millionen Menschen gesehen haben (Stand 6. Januar, 10 Uhr), filmt Schnapp sich selbst und bewegt seine Lippen zu einer Audioaufnahme. Darin heißt es: „Weißt du, was es nie war? So ernst. Es war nie so ernst. Ehrlich gesagt, wird es nie so ernst sein.“

In der Bildbeschreibung nimmt der gebürtige New Yorker Bezug auf seine Rolle in „Stranger Things“ als schwuler Teenager Will Byers. „Ich schätze, ich bin Will ähnlicher, als ich dachte“, schreibt Schnapp.

Fans feiern Noah Schnapp für öffentliches Outing

Innerhalb weniger Stunden erhielt das Video knapp sieben Millionen Likes, mehrere Hunderttausend Fans gratulierten Schnapp über die Kommentarfunktion zum Coming-out. Die Resonanz ist durchgehend positiv, auch Netflix kommentierte über seinen offiziellen TikTok-Account mit drei Herz-Emojis, die Schauspielkollegen Skai Jackson und Kevin Michael McHale („Bin stolz auf dich“) hinterließen ebenfalls warme Worte.

Noah Schnapp bei der Premiere der vierten Staffel von „Stranger Things“

Noah Schnapp bei der Premiere der vierten Staffel von „Stranger Things“

Das Outing kommt nur ein halbes Jahr, nachdem Schnapp offiziell bestätigt hatte, dass seine „Stranger Things“-Figur Will Byers homosexuell und in den besten Freund Mike Wheeler (Finn Wolfhard) verliebt sei.

Noah Schnapp spielt schwulen Teenager Will Byers in Netflix-Serie „Stranger Things“

Noah Schnapp gab 2015 sein Schauspieldebüt im Spielfilm „Bridge of Spies – Der Unterhändler“ unter der Regie von Steven Spielberg neben Tom Hanks. Internationale Bekanntheit erlangte er ab 2016, seitdem verkörpert er Will Byers in der US-amerikanischen Science-Fiction-Mysteryserie „Stranger Things“.

Schnapp spielte in allen vier bislang veröffentlichten Staffeln mit und erhielt für seine Darstellung mehrere Preise. US-Medien und Fans hatten immer wieder darüber spekuliert, ob Noah Schnapp eine romantische Beziehung mit Schauspielkollegin Millie Brown hat. Die beiden dementierten stets, heizten die Gerüchteküche aber mit der Ankündigung mit 40 heiraten zu wollen, wenn sie bis dahin noch nicht den richtigen Partner gefunden hätten, selbst an. Diese Gerüchte dürften nun endgültig vom Tisch sein.

Fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“ mit Noah Schnapp

„Stranger Things“ spielt in den 1980er Jahren in dem fiktiven Ort Hawkins im US-Bundesstaat Indiana. Im Mittelpunkt stehen die befreundeten Jungen Mike Wheeler (Finn Wolfhard), Dustin Henderson (Gaten Matarazzo), Lucas Sinclair (Caleb McLaughlin) und Will Byers (Noah Schnapp) sowie das mysteriöse Mädchen Elfi (Millie Bobby Brown), das über psychokinetische Fähigkeiten verfügt.

Laut dem Streamingdienst Netflix brach die Serie jegliche vorherige Rekorde mit der Veröffentlichung der dritten Staffel, welche allein innerhalb der ersten vier Tage über 40,7 Millionen Haushalte sahen. Im ersten Monat nach der Veröffentlichung wurde die dritte Staffel laut dem „Guardian“ von über 64 Millionen Haushalten gesehen.

Produzenten Matt und Ross Duffer planen fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“

Die Veröffentlichung der vierten Staffel stellt ebenfalls neue Rekorde für den Streamingdienst auf. Laut den Ideengebern und Produzenten Matt und Ross Duffer wird die Serie voraussichtlich mit einer fünften Staffel enden. Diese sei bereits in Planung und soll acht Episoden umfassen. (pst)