AboAbonnieren

Chaos in BoeingDreamliner sackt plötzlich ab – Notlandung mit vielen Verletzten

Lesezeit 2 Minuten
Eine Boeing Dreamliner ist über Nigeria in schwere Turbulenzen geraten.

Eine Boeing Dreamliner ist über Nigeria in schwere Turbulenzen geraten. (Archivfoto)

Bei einem Langstreckenflug ist Dreamliner über Afrika in eine schwere Notlage geraten.

Eine Boeing 787-8 Dreamliner der United Airlines ist auf dem Weg von Lagos (Nigeria) nach Washington D.C. am Donnerstag (23. Januar) plötzlich in eine schwere Notlage geraten. Bei dem heftigen Zwischenfall wurden 38 Menschen verletzt, 6 von ihnen schwer, darunter zwei Besatzungsmitglieder.

Die Boeing mit knapp 250 Menschen an Bord musste nach etwa eineinhalb Stunden nach dem Start umdrehen und notlanden, wie die nigerianische Flughafenbehörde FAAN mitteilte. Wie die Flugdaten von „FlightRadar24“ zeigen, sackte die Boeing plötzlich um 300 Meter ab. Passagiere berichteten später von einem heftigen Aufprall und drei abrupten Sinkflügen.

Boeing 787 muss nach Zwischenfall notlanden – 38 Verletzte

Der Pilot sendete schließlich ein Notsignal ab und kehrte mit der Passagiermaschine zum Flughafen in Lagos zurück. „Unser Flug von Lagos, Nigeria nach Washington D.C. kehrte nach einem technischen Problem und einer unerwarteten Flugzeugbewegung nach Lagos zurück. Wir arbeiten mit den Luftfahrtbehörden in den USA und Nigeria zusammen, um die Ursache herauszufinden“, so ein Sprecher von United Airlines. Laut dem US-Nachrichtensender CNN hat United Airlines allerdings Turbulenzen als Ursache ausgeschlossen.

An Bord der Boeing 787-8 Dreamliner befanden sich zu dem Zeitpunkt 245 Passagiere, elf Besatzungsmitglieder und drei Piloten. Die Verletzten sind in ein nahes Krankenhaus in Lagos gebracht worden.

Notlandung von United-Boeing in Afrika – Chaos in Dreamliner-Kabine

In den sozialen Medien tauchten Bilder und Videos auf, die das Chaos in der Kabine des Dreamliners zeigen. Essenstabletts und Essensreste sind über den Gang im Flugzeug verstreut, Passagiere schreien aufgebracht.

Zwei Tage zuvor war dasselbe Flugzeug wegen eines technischen Problems nach dem Start, ebenfalls auf der Route Lagos-Washington, nach Accra (Ghana) umgeleitet worden.

Der Dreamliner ist die umgangssprachliche Bezeichnung für das Langstreckenflugzeug Boeing 787 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing. Die größte Variante des Dreamliners, Boeing 787-10, kann bis zu 336 Passagiere aufnehmen. (mbr)