Royale FußballfansPrinz William und König Frederik kommen überraschend zur EM nach Deutschland

Lesezeit 2 Minuten
Prinz William applaudiert bei einem Fußballspiel.

Prinz William applaudiert bei einem Fußballspiel. (Archivbild)

Hoher Besuch in Deutschland: Der Thronfolger und der König werden ein Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit ihrer Anwesenheit adeln.

Das bevorstehende EM-Spiel zwischen Dänemark und England am Donnerstag (20. Juni) in Frankfurt am Main wird von royaler Unterstützung begleitet. Neben dem britischen Thronfolger Prinz William hat nun auch König Frederik X. sein Kommen zugesagt.

König Frederik von Dänemark kündigt Besuch der Fußball-EM an

Laut einer Mitteilung des dänischen Palasts wird „Seine Majestät der König das Fußballspiel der Männer bei der Europameisterschaft zwischen Dänemark und England in der Frankfurt Arena, Frankfurt, Deutschland, um 18.00 Uhr“ besuchen. Diese Bekanntgabe erfolgte am Mittwoch.

Bereits eine Woche zuvor hatte der Prinz von Wales angekündigt, die englische Mannschaft live vor Ort zu unterstützen. Ob William seinen 42. Geburtstag am 21. Juni in Deutschland feiern wird, ist noch unklar. Es gilt als unwahrscheinlich, dass er von seiner Frau, Prinzessin Kate, begleitet wird, die sich nach ihrem Comeback bei der Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ zu Ehren von König Charles III. weiter ihrer Krebstherapie unterzieht.

EM 2024: Prinz William mit von der Partie

Prinz William, der für seine Leidenschaft für Fußball bekannt ist, besuchte die englische Mannschaft vor ihrer Abreise nach Deutschland. Dabei gab er den Spielern laut „The Telegraph“ humorvolle Ratschläge seiner Kinder mit auf den Weg. Sein jüngster Sohn, Prinz Louis, empfahl den Spielern scherzhaft, doppelte Portionen zu essen. Darüber hinaus wurde er in den vergangenen Monaten unter anderem bei Fußballspielen mit seinem Sohn George gesichtet.

Auch König Frederik, der Anfang des Jahres den Thron bestieg, zeigte sich fußballbegeistert. Vor dem Eröffnungsspiel der dänischen Nationalmannschaft wünschte er den Spielern Glück und Erfolg. In einem Instagram-Post, der Frederik und seine Zwillinge Josephine und Vincent in roten Nationaltrikots zeigt, schrieb der König: „Es geht gleich los und wir sind bereit für das Spiel gegen Dänemark. Meine Familie und ich wünschen der dänischen Nationalmannschaft viel Glück bei der Europameisterschaft.“ 

Der König wurde jedoch nur mittelmäßig erhört, denn das Auftaktspiel der Dänen gegen Slowenien endete mit einem 1:1 unentschieden, brachte aber dem Europameister von 1992 so aber immerhin den ersten Punkt ein. England, Vizeeuropameister von 2021, dagegen hatte mehr Glück und ging mit einem 1:0 gegen Serbien mit drei Punkten vom Platz und führt derzeit die Tabelle in der Gruppe C an.

Nachtmodus
KStA abonnieren