Backpfeifen-Attacke auf Oli Pocher„Fat Comedy“ gibt Erklärung in Video-Statement ab

Oliver Pocher bei dem Boxkampf in Dortmund.
Copyright: IMAGO/kolbert-press
Comedian „Fat Comedy“ hat die Hintergründe der Backpfeifen-Attacke gegen Oliver Pocher in einem Video-Statement auf seinem Youtube-Kanal erklärt. In der knapp elfminütigen Videobotschaft sagt er mehrmals „Gewalt ist niemals eine Lösung“ und entschuldigt sich vor allem bei seinen jüngeren Fans dafür, kein gutes Vorbild abgegeben zu haben.
Der Comedian behauptet, er habe nicht gewusst, dass Pocher an diesem Abend ebenfalls den Boxkampf besuchen würde. Als er ihn nach drei oder vier Runden gesehen habe, habe er „alles Revue passieren lassen“ und wollte dem Comedian daraufhin zeigen, dass er nicht „so unantastbar ist, wie er glaubt“. Er bezieht sich dabei auf vermeintliche Mobbing-Aktionen des RTL-Moderators und plädiert dafür, Mobbing in Deutschland härter zu bestrafen.
Aktion sei nicht geplant gewesen
Dabei habe er sich innerhalb von fünf bis zehn Sekunden „von seinen Emotionen leiten lassen“ und sei daraufhin zu Pocher und habe ihn geschlagen. Er widerspricht dem Gerücht, die Aktion sei von langer Hand geplant gewesen. Er habe niemanden beauftragt die Situation zu filmen. Heute würde er die Situation verbal klären.

Oliver Pocher bei dem Boxkampf in Dortmund.
Copyright: IMAGO/kolbert-press
Sollte es im Laufe des Verfahrens zu einem Aufeinandertreffen mit Pocher kommen, würde „Fat Comedy“ nach eigenen Angaben ihm gegenüber zugeben, dass die Aktion nicht richtig war. Er würde ihm aber auch sagen, dass sein Verhalten nicht richtig sei.
Das könnte Sie auch interessieren:
Während des gesamten Videos sitzt der Anwalt von „Fat Comedy“ neben ihm und führt mithilfe von Notizen durch das Gespräch. Dabei leitet er die Kernaspekte des Statements ein und gibt vor, worum es inhaltlich gehen soll. Die Worte „Reue“ und „Einsicht“ äußert lediglich sein Anwalt.
Bei einem Boxkampf von Felix Sturm am 26. März hatte „Fat Comedy“ dem in der ersten Reihe sitzenden Oliver Pocher ohne Vorwarnung eine Backpfeife verpasst. Die Aktion wurde gefilmt. Im Anschluss veröffentlichte Omar, wie „Fat Comedy“ mit bürgerlichem Namen heißt, das Video auf seinem Instagram-Kanal. Kurze Zeit später löschte er es jedoch wieder. Oliver Pocher stellte daraufhin seine Sicht der Dinge in einem Video-Statement und erstattete Anzeige. (jpc)