Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Flugbegleiterin bespucktRandalierender Finne zwingt Piloten zur außerplanmäßigen Landung

Lesezeit 2 Minuten
Eine Passagiermaschine startet von der Südbahn des Flughafens Berlin Brandenburg.

Eine Passagiermaschine startet von der Südbahn des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). Am BER musste ein Flugzeug wegen eines aggressiven Passagiers zwischenlanden (Archivbild). 

Ein 42-Jähriger hat sich an Bord eines Finnair-Fluges daneben benommen. Die Maschine landete außerplanmäßig in Berlin.

Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist es am Mittwoch (24. April) zur ungeplanten Landung einer Maschine aus Finnland gekommen. Grund war das Fehlverhalten eines Fluggastes an Bord, der mit seinem aggressiven Gebaren Mitreisende sowie Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter störte. Der Pilot entschied sich daher zu dem ungeplanten Stopp in der deutschen Hauptstadt.

Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte, befand sich die Maschine auf dem Weg von Helsinki ins schweizerische Zürich. Der Direktflug der Airline Finnair dauert normalerweise rund zwei Stunden, am Mittwoch brauchten Passagiere und Crew aber mehr Geduld. Der finnische Staatsbürger spuckte in der Kabine mehrere Personen an, pöbelte herum und hielt eine Flugbegleiterin fest. Weil der aggressive 42-Jährige sich nicht beruhigen ließ, kam es dann zur Landung am BER.

Der Airbus A319 war um 16. 30 Uhr mit 106 Fluggästen an Bord in der finnischen Hauptstadt gestartet, gegen 17.35 Uhr landete er in Berlin. Dort wurde der aggressive Finne bereits von den Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei am Abstellort der Maschine erwartet. Die Polizisten gingen zur Zeugenbefragung an Bord und nahmen im Anschluss den in der Zwischenzeit durch den Piloten vom Flug ausgeschlossenen Reisenden in ihre Diensträume mit.

Finne war stark alkoholisiert

Dort wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,27 Promille. Der Mann durfte dann wieder gehen – allerdings nicht, ohne 2.200 Euro bei der Bundespolizei zurückzulassen. Damit soll das eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren gesichert werden, heiß es in der Mitteilung. 

Für die übrigen Reisenden und die Crew ging es dann weiter nach Zürich, wo der Finnair-Flug AY1513 um 19.42 Uhr landete, wie aus den Flugdaten von Flightradar24 hervorgeht.

Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen an Bord von Flugzeugen, die keinen medizinischen oder technischen Grund haben. Oft ist übermäßiger Alkoholkonsum der Auslöser, der die Passagiere aggressiv und unberechenbar macht. In der Luft kann eine solche Situation schnell gefährlich werden, weshalb die Piloten in solchen Fällen zur Zwischenlandung entscheiden, um den Randalierer der Polizei zu übergeben. (cme)