Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Voller Kot und RattenGene Hackman Luxusanwesen völlig verdreckt

Lesezeit 2 Minuten
Luftaufnahme des Anwesens von Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa.

Luftaufnahme des Anwesens von Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa. Ermittler fanden ein teilweise völlig verdrecktes Haus vor.

Der Abschlussbericht der US-Behörden gibt einen erschütternden Einblick in das Leben des zweifachen Oscar-Preisträgers.

Die Behörden in New Mexico haben am Dienstag (15. April) neben erschütternde Bodycam-Aufnahmen auch einen Abschlussbericht der Gesundheitsbehörden veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen, wie Spezialisten in weißen Schutzanzügen das völlig verdreckte und chaotische Anwesen von Gene Hackman untersuchen. Die aufschlussreichen Bilder geben einen vielsagenden Einblick in das Leben des zweifachen Oscarpreisträgers.

Zahlreiche tote Ratten und Mäuse und ihre Nester waren auf dem luxuriösen Gelände mit den acht Nebengebäuden verstreut. Neben Unmengen von Nagetierkot wurde ein lebendes Nagetier, zahlreiche tote Nagetiere und ein Nagetiernest gefunden. Eine ideale Brutstätte für Krankheiten wie das ansteckende Hantavirus. Bei der Obduktion von Hackmans Ehefrau Arakawa wurde ein Lungensyndrom festgestellt, das wohl durch dieses Virus ausgelöst wurde.

Ratten und Mäuse verwandelten Villa von Gene Hackman in tödlichen Brutherd

Den Berichten zufolge ist das Anwesen eine „Brutstätte für Ungeziefer“ gewesen. Weite Teile des pompösen Anwesens wirkten ungepflegt, Kleider lagen auf Stühlen, Wäsche war in einem großen Schrank verpackt, Papiertüten standen auf dem Küchenboden und verfaultes Obst und Gemüse lag auf einer Theke. Auch einige Fahrzeuge auf dem Gelände waren von Ungeziefer befallen. 

Ein Kissenbezug auf einem ungemachten Bett schien Blutflecken aufzuweisen, und auf einem der Hundezwinger des Paares lagen Stapel von Papieren. Andere Teile des Anwesens wirkten jedoch fast unberührt und ordentlich.

Die Leichen von Gene Hackman und seiner Frau wurden im Februar in ihrer Villa gefunden.

Die Leichen von Gene Hackman und seiner Frau wurden im Februar in ihrer Villa gefunden. (Archivfoto)

Gene Hackmann litt an Alzheimer – Ehefrau starb an Hantavirus

Gene Hackman und seine Ehefrau Betsy Arakawa waren im Februar tot in ihrem Anwesen in Santa Fe gefunden worden – er war 95, sie war 64. Der Fund der Leichen gab zunächst Anlass zu Spekulationen. Erst im März konnten die Todesumstände geklärt werden. Betsy Arakawa starb an einer Infektion mit dem Hantavirus. Gene Hackman, der zuletzt an Herzproblemen und einer fortgeschrittenen Alzheimer-Erkrankung litt, starb rund zehn Tage nach seiner Frau an den Folgen einer Herzerkrankung.

Beide hatten sich in den letzten Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Auch ein Hund wurde tot entdeckt; einer Autopsie zufolge war er wohl verdurstet. Zwei weitere Hunde wurden lebend gefunden.

Gene Hackman galt als einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation. Der zweifache Oscar-Preisträger war unter anderem durch Filme wie „French Connection“ (1971), „The Conversation“ (1974) und „Erbarmungslos“ (1992) berühmt geworden. In den frühen 2000er Jahren zog er sich aus Hollywood zurück und lebte mit Arakawa in Santa Fe. (mbr)