Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erdbeben in Syrien und der TürkeiKaya Yanars Familie betroffen – Comedian berichtet von Vermissten

Lesezeit 2 Minuten
Kaya Yanar, hier auf dem Superbloom Festival im September 2022, berichtet von Angehörigen, die vom Erdbeben in der Türkei direkt betroffen sind. (Archivbild)

Kaya Yanar, hier auf dem Superbloom Festival im September 2022, berichtet von Angehörigen, die vom Erdbeben in der Türkei direkt betroffen sind. (Archivbild)

Nach dem verheerenden Beben zeigt sich das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher. Auch der deutsche Comedian Kaya Yanar ist betroffen.

Tausende Tote und bis zu 23 Millionen Betroffene: Am ersten Tag nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet wird das Ausmaß der Katastrophe immer sichtbarer. Auch in Deutschland bangen zahlreiche Menschen um ihre Angehörigen im Erdbebengebiet.

Zu ihnen gehört offenbar auch der deutsche Komiker Kaya Yanar. Am Montagabend äußerte sich der 49-Jährige auf Instagram mit einem bewegenden Post. „Das schreckliche Erdbeben in der Türkei betrifft auch meine Familie in der Region“, schreibt Yanar. Er sei angesichts des verheerenden Ausmaßes „fassungslos und sehr traurig“. Der Comedian hofft auf schnelle Hilfe und gibt an, selbst auch zu spenden.

Kaya Yanar spricht nach Erdbeben auf Instagram von vermissten Verwandten

Wenige Stunden später gibt er seinen Followerinnen und Followern nähere Informationen über die Situation bei seinen Angehörigen. „Die Lage ist weiterhin dramatisch. Meine Familie in Antakya hat bis jetzt keine Todesopfer zu beklagen. Zwei Verwandte wurden aus den Trümmern gezogen. Zwei werden leider weiterhin vermisst“, so Yanar.

Kaya Yanar zeigt sich auf seiner Instagramseite betroffen angesichts der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien.

Kaya Yanar zeigt sich auf seiner Instagramseite betroffen angesichts der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien.

Der Komiker und Fernsehmoderator, der 2001 mit der Comedysendung „Was guckst du?!“ bekannt wurde, ist Sohn türkischer Einwanderer. Seine Eltern lebten in der südtürkischen Stadt Antakya, bevor sie nach Frankfurt am Main, wo Kaya Yanar geboren ist, auswanderten. Antakya befindet sich rund 170 Kilometer vom Epizentrum des Erdbebens entfernt und wurde von den Erschütterungen stark getroffen. Yanar selbst lebt seit vielen Jahren mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in der Schweiz.

Kaya Yanar vermisst Angehörige in Erdbebenregion in der Türkei – Immer mehr Todesopfer gezählt

Nach neuen vorläufigen Angaben von Behörden und Rettungskräften vom Dienstag kamen durch das Erdbeben bislang mehr als 5000 Menschen ums Leben. Dabei handelt es sich allerdings weiterhin nur um vorläufige Zahlen, Experten schätzen, dass die Zahl der Todesopfer noch deutlich steigen wird. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten bis zu 23 Millionen Menschen in der Türkei und Syrien von den Folgen des Bebens betroffen sein.

Am Dienstag waren über das Zentrum für Katastrophenhilfe der EU bereits mehr als 30 Such- und Rettungsteams mobilisiert worden. Neben 19 EU-Staaten wie Deutschland sind den Angaben zufolge auch Albanien und Montenegro an den von der EU koordinierten Hilfsbemühungen für die Türkei beteiligt. Elf Rettungsteams seien am Dienstagmittag bereits vor Ort gewesen, hieß es.