Er ist zwar erst 9, bei der Krönung seines Großvaters König Charles III. soll er aber bereits eine wichtige Rolle spielen.
Premiere von „historischem Ausmaß“Prinz George erhält besondere Aufgabe bei der Krönung von Charles III.

Prinz George sitzt bei der feierlichen Prozession nach dem Staatsakt vor der Beisetzung von Königin Elizabeth II. in einer Limousine. (Archivbild von 2022)
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Kate Middleton und Prinz William seien „sehr aufgeregt und erfreut“, dass Prinz George bei der Krönung seines Großvaters Charles III. als Page dienen werde, sagte ein Palastsprecher dem US-Magazin „People“. Die besondere Rolle von Prinz George bei der Krönung sei eine Premiere „historischen Ausmaßes“.
Letzte Woche gab der Buckingham Palast bekannt, dass der neunjährige Sohn von Prinz William und Kate Middleton bei der Krönungszeremonie als „Page of Honor“ fungieren wird – aber das ist noch nicht alles.
Prinz George: Aufgabe bei der Krönungszeremonie ist eine Premiere „historischen Ausmaßes“
Prinz George ist der Zweite in der Thronfolge nach seinem Vater Prinz William, und seine Teilnahme an der Krönungszeremonie ist das erste Mal in der modernen königlichen Geschichte, dass ein zukünftiger Monarch offiziell an einer solchen Zeremonie teilnimmt. Laut „The Telegraph“ wird George der jüngste zukünftige König sein, der eine offizielle Rolle bei einer Krönung spielen wird.
Alles zum Thema Royals
- Nicht nur für Blinde Warum es „Die Königin von Troisdorf“ jetzt auch als Hörbuch gibt
- „Viertes Kind“ – Buch enthüllt So hat Prinzessin Kate Prinz William hinter den Palastmauern im Griff
- „Die Katze ist aus dem Sack“ Teilt Herzogin Meghan in neuem Video gegen die Royals aus?
- „Erinnerungen an früher“ Herzogin Meghan meldet sich mit Foto-Collage und rätselhaften Andeutungen
- Royale Zeichenkunst Prinzessin Kate enthüllt Werke ihrer Kinder Louis, Charlotte und George
- Grüße aus dem Pferdestall Prinzessin Leonore feiert Geburtstag – besonderes Foto begeistert
- Grauer Glamour Königin Letizia strahlt neben König Felipe bei Termin in der Nationalgalerie
Die Teilnahme von George an der Krönungszeremonie sendet das richtige Symbol für die Zukunft.
Die Teilnahme von Prinz George an der Krönung war in der Familie umstritten, da seine Eltern zwischen der einzigartigen Ehre und dem Druck, der auf ihrem Sohn lasten könnte, abwägen mussten.
„Die Teilnahme von George an der Krönungszeremonie sendet das richtige Symbol für die Zukunft und gibt ihm etwas, an das er sich immer erinnern wird“, sagte der Royal-Autor Hugo Vickers der britischen Tageszeitung „The Times“.
Sowohl Charles III. als auch Elizabeth II hatten Aufgaben bei Krönungszeremonien
König Charles war vier Jahre alt, als seine Mutter, Königin Elizabeth II., 1953 gekrönt wurde. Er durfte aber nur während der dreistündigen Zeremonie der Amtseinführung, mit der Krönung als Höhepunkt, anwesend sein. Königin Elizabeth war bei der Krönung ihres Vaters, König George VI., 1937 elf Jahre alt und verfolgte die Feierlichkeiten ebenfalls von der Royal Gallery in der Westminster Abbey aus.

Prinzessin Elizabeth (r), die Prinzessin Anne in den Armen hält, und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, der Prinz Charles trägt, stehen auf dem Gelände von Clarence House. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Sowohl Charles als auch Elizabeth zeigten sich nach jeder Krönung zusammen mit anderen Mitgliedern der königlichen Familie auf dem Balkon des Buckingham Palace.
Es ist wahrscheinlich, dass Prinz George es ihm gleichtun wird. König Charles, 74, und Königin Camilla, 75, werden sich nach der Krönungszeremonie zum ersten Mal in ihrer neuen Regentschaft mit Mitgliedern der königlichen Familie auf dem Balkon des Palastes zeigen.
Prinze George: Drei weitere Pagen stehen ihm zur Seite

Prinz William (r), Herzog von Cambridge, unterhält sich mit Prinz George in der königlichen Loge im All England Lawn Tennis and Croquet Club. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Prinz George ist einer der vier Pagen, die König Charles begleiten, während Königin Camilla von ihren drei Enkeln und ihrem Großneffen unterstützt wird. Die Ehrenpagen werden auch an der Prozession durch das Hauptschiff der Westminster Abbey teilnehmen.
Prinz George wird an der Seite von Lord Oliver Cholmondeley (13) sitzen, dem jüngeren Zwillingssohn des Marquis von Cholmondeley, der kürzlich zum Lord-in-Waiting von Charles ernannt wurde, und seiner Frau Rose. Die beiden sind Nachbarn von Prinz William und Prinzessin Kate in Norfolk, wo die Familie seit 2013 lebt. Die beiden anderen Pagen sind Nicholas Barclay und Ralph Tollemache.
„Es ist eine schöne Idee, die eigenen Familienmitglieder in diese Rollen einzubinden, anstatt die Söhne und Töchter der Aristokraten damit zu betrauen. Es ist Teil der Inklusivität der Familie und stärkt ihre Bindungen“, sagte Vickers der „Times“ über König Charles und Königin Camilla, die ihre Enkelkinder für die Krönungszeremonie vorgeschlagen hatten.